Der Dauborner Autor, Olav Garz, hat ein neues Buch geschrieben.
Bei seinen Kurzgeschichten, geht er der Frage nach, wie die Nachbarn von nebenan, ihre Schicksale meistern
oder ihre Lebensträume verwirklichen konnten. Ferner spürt er den Gedanken,
den Gefühlen seiner Protagonisten nach, wie das Leben des einen oder
anderen anders verlaufen wäre, wenn es das berühmte Wörtchen „wenn“ nicht gäbe.
Einfühlend beschreibend, melancholisch untermalend, hält er bewegende Augenblicke,
tiefes Leid sowie das Glücklichsein fest und möchte damit allen
seinen Hauptfiguren ein Gesicht geben.
Zum Autor: Olav Garz
Über den Autor: Jahrgang 1963, im Gelsenkirchener Stadtteil Schalke geboren.
Von Beruf Betriebswirt. Er war Soldat mit zahlreichen Bundeswehrstandorten in Deutschland und Kaufmann
im europäischen Außendienst. Träger des Ehrenkreuzes der Bundeswehr in Bronze.
Publikation: „NACHBARN VON NEBENAN“ , Coortext-Verlag, Münster-Altheim (Hessen), Preis: 10,99 €.
ISBN: 978-3-759865-19-9. eBook: ISBN 978-3-759869-70-8.
Weitere Bücher: Der gefegte Keller, Beim Barras, Der Zug rollt, Das Dessert des Lebens, Synchronizität
Kosten: Spende willkommen, Umlage für Speisen/Getränke
Ort: Müze, Offener Treff
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg
Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder + Elena Bruschi-Broicher
Tel: 0 64 31 975 444 5
Bildquellen: eigene Aufnahmem des Autors