Was machen Sie mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist?
Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert?
Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Denkste!
Reparieren macht Spaß und ist oft einfacher, als Sie denken. Viele Menschen haben vergessen, dass man alte Gegenstände durchaus reparieren kann. Und sie wissen auch nicht mehr, wie man das macht. Das Wissen hierüber verschwindet zusehends.
Nicht bei uns im Müze! Hier möchten sich leidenschaftliche Handwerker, Hobbybastler und -tüftler, Handarbeiterinnen und Computer-Profis zusammentun, um ihr gesammeltes Reparaturwissen ehrenamtlich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiterzugeben.
Um die Wartezeit für alle zu verkürzen, ist es notwendig sich anzumelden!
Für die Reparatur erhalten Sie einen Termin von uns.
Infos im Büro 06431 975 44 40
Birgitt Brückel
Donnerstags 16.00 – 18.30 Uhr
Termine in 2023
Termine: 26.01./ 23.02./ 30.03./ 27.04./25.05./ 29.06./ 28.09./26.10. und 23.11.2023
Zu unseren Treffen möchten wir alle herzlich einladen, die Interesse haben, bei unserem Repaircafé mitzuwirken. Wir suchen immer wieder Menschen, die Lust haben, ihr Können einzubringen. Dazu treffen wir uns im Offenen Wohnzimmer des Familienzentrums. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen – wir freuen uns auf Sie!
Den Abschluss des Abends bildet ein nettes Abendessen in geselliger Runde.
Das Repair Café ist offen für alle und kostenfrei, Spenden sind herzlich willkommen!
Aufgepasst: Reparaturen erfolgen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe. Es entsteht kein Haftungs- oder Garantieanspruch.
Wer mehr über Repair Cafés und die gute Idee, die dahinter steckt, wissen möchte, schaut einfach nach unter www.repaircafe.org/de
Wo finden Sie unser Repaircafe? im Offenen Wohnzimmer des Familienzentrums „Müze“ (im Durchgang zum Hof, rechter Eingang, 3. Stock, über den Aufzug oder Treppe erreichbar)