Neu: „MÜZE Werkstatt“
N E U ! ! ! Müze-Werkstatt Wechselnde Angebote für jedes Alter Tauschen, kochen oder backen, handarbeiten, sich austauschen und begegnen. Daneben genießen wir verschiedenen Leckereien und haben gemeinsam Spaß. Hier sollen alle Generationen zusammen kommen können, die unser Haus so bunt und vielfältig machen!!! Jeder ist willkommen! Wir treffen uns am 3. Mittwoch im
Offenes Nähcafe
Es richtet sich an alle „Näh-Begeisterten“ denen es Freude macht aus einem schönen Stoff etwas an der Nähmaschine oder Stickmaschine zu zaubern. Manchmal fehlt eine Idee, ein Schnittmuster oder auch der passende Nähfuß? Bei einem Kaffee oder einem kühlen Getränk plaudert man in lustiger Runde aus dem Nähkästchen, näht, stickt und tauscht Reststoffe oder Garne.
Lese-Café am 15.02.2024
Das Buch ist ausgelesen und nun? Die Lektüreauswahl ist riesig und die Kurzbeschreibung verspricht eine Menge. Aber was steckt dahinter? Eine Mitarbeiterin der Dombibliothek kommt mit einem Korb voller Leseschätze zu uns ins Offene Wohnzimmer und versorgt uns mit Informationen und der ein oder anderen Leseprobe. Gerne kann bei der Anmeldung auch nach bestimmten Titeln
Kleines Stöbercafe am 23.01.2024
Kleines Stöbercafé Wer kennt das nicht: Geschenke, die man nicht brauchen kann! Klamotten, die nicht mehr pasen! Schmuck und Accessoires,die nicht zu den Klamotten passen! Bücher, die man schon gelesen hat! Schnickschnack, den man nicht mehr möchte!Geschirr, das nicht mehr vollständig ist! Bei Kaffee und Kuchen kann im „Offenen Treff“ gesucht und gefunden werden. Bitte
„Aufbruch als Chance“ ab September 2024
Weiterbildungsangebot „Aufbruch als Chance“ für Frauen zur Neuorientierung startet im September 2024 Das Weiterbildungsangebot für Frauen „Aufbruch als Chance“, wird wieder vom Familienzentrum Müze und dem Kreisfrauenbüro durchgeführt. Es startet am Samstag, 07.September und endet am Samstag, 2. November. Mit dem Angebot „Aufbruch als Chance“ möchten wir Frauen eine Unterstützung geben. Das Leben und auch
Repair-Cafe Termine 2024
Repair – Café Wegwerfen? Denkste!! Repair-Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit den Reparateuren ihre kaputten Dinge reparieren. Das Familienzentrum bietet schon seit vielen Jahren in Limburg ein solches Repair-Café an! Wieder vertreten sind neben den verschiedenen Elektrikbereichen auch andere Reparaturen. Großgeräte können nicht repariert werden. Es kann zu Wartezeiten