Treff: Die Kinder sind aus dem Haus
– wie geht‘s weiter?
Wir treffen uns am 1. Dienstag im Monat
Dieser Treff richtet sich an Frauen, die sich nach dem Auszug des letzten Kindes in einer
Phase der Umorientierung befinden.
Zusätzlich fällt der Auszug der Kinder häufig mit den Wechseljahren zusammen und/oder die
eigenen Eltern werden pflegebedürftig. Der Treff gibt Frauen die Möglichkeit, sich
auszutauschen, Kontakte zu knüpfen, aber auch Unterstützung und Verständnis zu erfahren.
Termine: 1. Dienstag, von 19.00 bis 20.30 Uhr
02.09./04.11./02.12.2025
Ausnahme am 2. Di 14.10.
Kosten: kostenfrei
Ort: Müze, Offener Treff
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg
Anmeldung: Im Büro
Tel: 0 64 31 975 444 0
oder Annika Vieweg
Tel: 0 64 31 77 98 79 1
Mail: vieweg.herrmann@t-online.de
Müze Werkstatt
Wechselnde Angebote für jedes Alter
Kochen, basteln, handarbeiten und sich austauschen & begegnen.
Dabei genießen wir verschiedene Leckereien und haben Spaß.
Hier sollen alle Generationen zusammenkommen können,
die unser Haus so bunt und vielfältig machen !!! Jeder ist willkommen!
Termine: 3. Mittwoch, von 15.00 -17.00 Uhr
20.08. 2025 Kreative Ideen – für Alt und Jung
17.09.2025 Butterbrot Ideen – Rezepte & Verkostung
15.10.2025 Schokofondue – mit Obst und Salzstangen
19.11.2025 Weihnachtsgeschenke – Aroma-Zucker, Gewürz -Öl, Schmuck
17.12. 2025 Zimtschneckennachmittag – gemütliches Beisammensein
Kosten: Umlage für Speisen/Getränke (+ggf. für Zutaten + Material)
Ort: Müze, Offener Treff
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg
Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder
Tel: 0 64 31 975 444 5
Die erfahrene Kursleiterin Christine Rentz-Alarcon
bietet im Müze Rückbildungskurse an !
Empfohlen ist ein Start 6-8 Wochen nach der Geburt.
Durch die fachgerechte Anleitung einer gezielten Gymnastik, wird Stabilität und Kraft gewonnen,
die effektiv die Rückbildungsvorgänge des Körpers unterstützt.
Des Weiteren findet ein reger Austausch über die ersten Wochen nach der Geburt statt.
Fragen zum Thema Stillen und Entwicklung des Kindes sind jederzeit willkommen.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich.
Kurse: Dienstags, 09.30 – 11.00 Uhr
Termine:
Kurs 1: 19.08. – 30.09.2025
Kurs 2: 21.10. – 02.12.2025
Dauer: je 7 Kurstage
Kosten: Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich.
Ort: Müze, Seminarraum 1
Hospitalstraße 10 in Limburg (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung:
Christine Rentz-Alarcon
(Hebamme)
Tel: 01767 0017858
Mail: chrisirentz@yahoo.de
Beratung: Berufsweg planen
Berufsorientierende Veranstaltung für Frauen mit Migrationshintergrund
„Mein Weg in den deutschen Arbeitsmarkt“
Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich über
verschiedene Berufe zu informieren, eigene Fähigkeiten
zu entdecken und den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu planen.
Nutzen Sie diese Chance, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und neue Wege zu gehen.
Für die Teilnahme ist ein Sprachniveau von B1/B2 empfehlenswert.
Termin: Donnerstag, 23.10.2025 von 09.00-11.00 Uhr
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos
Teilnehmer: Max. 10 Personen
Ort: Müze, Sprachcafé
Hospitalstraße 10 in Limburg (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: ab 18.08.2025:
Büro: Sprachkurse
Angelika Hedrich
Tel: 06431 975 44 46
Mail: a.hedrich@muetterzentrum-limburg.de
Referentinnen Ivonne Lehrer und Sanda Cudic,
Berufsberaterinnen im Erwerbsleben
Tel.: Bei Fragen: 06441 909-705
Mail: Limburg-Wetzlar.BBiE@arbeitsagentur.de
Homepage: www.arbeitsagentur.de
www.arbeitsagentur.de/vor-ort/limburg- wetzlar/berufsberatung-im-erwerbsleben
Ayurvedischer Wohlfühltag am Wochenende
Es wird ein Ayurvedischer Kochkurs mit einer Einführung
in die Ayurvedische Heil- und Ernährungslehre angeboten
mit vielen Tipps und einer wohltuenden Gesichtsmassage.
Nach der kleinen Einführung in die Heillehre geht man
gemeinsam die selbsterstellten Rezepte durch und startet danach mit dem praktischen Teil.
- Unter Anleitung wird eine Suppe, ein Hauptgericht
mit Chutney gekocht sowie ein Dessert zubereitet.
Danach wird genüsslich zusammen gespeist. - In den Kochkursen wird saisonales und regionales
Gemüse verarbeitet und es wird versucht vorwiegend
Bioprodukte zu verwenden. Alle Kurse sind vegetarisch. - Danach kann man einen wärmenden Gewürz Chai
genießen und es werden verschiedene Gewürze
vorgestellt und Fragen beantwortet. - Zum Abschluss wird eine wohltuende Gesichtsmassage
mit Mandelöl gezeigt, die man gerne durchführen kann. - Und man erhält viele Tipps und Anregungen für einen
eigenen ayurvedischen Wohlfühltag zu Hause.
Der Kurs beinhaltet alle Zutaten für die Rezepte, Gewürz Chai und Wasser,
ein von mir erstelltes Skript mit Rezepten und Informationen und Tipps über Ayurveda, Mandelöl.
Mitzubringen: gute Laune
Termine:
Kurs 2: Sonntag, 26.10.2025 von 11.00 – 16.00 Uhr
Kurs 3: Sonntag, 09.11.2025 von 11.00 – 16.00 Uhr
Ort: Müze, Sprachcafé
Hospitalstraße 10 in Limburg (Eingang rote Rutsche)
Kosten: pro Termin 59 €
Teilnehmer: pro Termin max. 4-6 Personen
Anmeldung: kathrin.hanelt@gmx.de
Verbindliche Anmeldung nur gegen Vorkasse
Vorkasse: Verwendungszweck: Kochkurs Ayurveda
Überweisung: PayPal : kathrin.hanelt@gmx.de
Kursleiterin: Kathrin Hanelt
Ayurvedische Köchin, Ernährungsberaterin
Wochenend-Nähworkshop für Erwachsene (Fortgeschrittene)
Herzlich willkommen sind alle, die sich fürs Nähen begeistern und etwas Neues dazulernen möchten.
Die Themen sind:
– Vertiefen der Grundlagen
– Tipps und Tricks rund ums Nähen
– Wie funktioniert neben der Nähmaschine
z.B. eine Overlock oder eine Coverlock?
– Was gibt es für Stoffe?
– Zusammen nähen wir z.B. ein Shirt /eine bequeme Hose/ beenden ein angefangenes eigenes Projekt.
Es sind 3 Nähmaschinen vor Ort. Oder man bringt die eigene Maschine mit.
Kaffee, Tee und Gebäck versüßen uns den Workshop.
(Bitte weitere Verpflegung mitbringen/oder wir können auch am Sa. etwas bestellen.)
Termine: Vorbesprechung am Montag – Workshop am Samstag
Montag, 27.10.2025 von 18.00 – 19.30 Uhr
Samstag, 01.11.2025 von 09.30 – 16.00 Uhr
Ort: Müze, Offener Treff
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg
Kosten: 35€ + Material 10€
+ Umlage für Speisen/Getränke
Anmeldung: Dagmar Ingenito
Mail: dagmar@ingenito.de
Café Kreativ
Im 2. Halbjahr dreht sich alles wieder rund ums Wiederverwerten (Upcycling)
Gemeinsam gestalten wir aus Resten schöne Deko oder kleine Geschenke.
Und ihr erhaltet Anregungen für zu Hause, um die eigenen Reste zu verwerten!
Kaffee, Tee und Gebäck versüßen uns den Nachmittag.
Termine: 4. Mittwoch, von 15.00 bis 17.00 Uhr
24.09.2025 Zeitschriften wiederverwerten
(Collagen/Kalender/Notizbücher erstellen)
29.10.2025 Stoffe wiederverwerten
(Duftsäckchen/Kirschkernkissen/ Bienenwachstücher erstellen)
Kosten: Spende willkommen, Umlage für Speisen/Getränke
Ort: Müze, Offener Treff
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg
Anmeldung:
Im Offenen Treff
Elena Bruschi-Broicher
Tel: 0 64 31 975 4445
Repair Café
Wir treffen uns am letzten Donnerstag im Monat
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen,
bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit den Reparateuren
ihre kaputten Dinge reparieren. Das Müze bietet dies seit vielen Jahren an!
Wieder vertreten sind neben den verschiedenen Elektrik-Bereichen auch andere Reparaturen.
Neue Reparateure sind immer herzlich willkommen!
Die Reparaturen erfolgen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe.
Es entsteht kein Haftungs- oder Garantieanspruch.
Anmeldung erforderlich:
* Uhrzeit ausmachen + Kontaktdaten angeben
* Welches Gerät wird mitgebracht?
* Nur ein Gerät pro Termin
* Keine Großgeräte
* Es kann zu Wartezeiten kommen
Neben dem Werkeln soll das gesellige Miteinander nicht zu kurz kommen,
daher bieten wir Snacks & Getränke an.
Termine: letzter Donnerstag,
von 16.00 – 18.30 Uhr
28.08./25.09./30.10./27.11.2025
Kosten: Spende willkommen, Umlage für Speisen/Getränke
Ort: Müze, Offener Treff
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg
Anmeldung:
Im Büro
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 0 64 31 975 444 0
Wer mehr über Repair Cafés und die gute Idee, die dahinter steckt, wissen möchte, schaut einfach nach unter www.repaircafe.org/de
___________
Treff: Die Kinder sind aus dem Haus
– wie geht‘s weiter?
Wir treffen uns am 1. Dienstag im Monat
Dieser Treff richtet sich an Frauen, die sich nach dem Auszug des letzten Kindes in einer
Phase der Umorientierung befinden.
Zusätzlich fällt der Auszug der Kinder häufig mit den Wechseljahren zusammen und/oder die
eigenen Eltern werden pflegebedürftig. Der Treff gibt Frauen die Möglichkeit, sich
auszutauschen, Kontakte zu knüpfen, aber auch Unterstützung und Verständnis zu erfahren.
Termine: 1. Dienstag, von 19.00 bis 20.30 Uhr
02.09./04.11./02.12.2025
Ausnahme am 2. Di 14.10.
Kosten: kostenfrei
Ort: Müze, Offener Treff
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg
Anmeldung: Im Büro
Tel: 0 64 31 975 444 0
oder Annika Vieweg
Tel: 0 64 31 77 98 79 1
Mail: vieweg.herrmann@t-online.de