Aug.
26
Di.
Treffen 50 +/- verschiedene Themen
Aug. 26 um 15:00 – 17:00

 

 

 

 

 

Treffen 50 +/-

Warum alleine zu Hause sitzen …
… wenn man mit netten Leuten in unserem  Offenen Treff zusammen kommen kann?
Freut Euch auf wechselnde Themen und Aktionen!
Wir treffen uns immer am letzten Dienstag im Monat.

Termine und Themen:

„Ferienerinnerungen“
Dienstag, 26.08.2025 von 15 bis 17 Uhr  

Was hab Ihr erlebt? Welche Reisen haben euch beeindruckt?
Habt ihr Reisetipps die Ihr weitergeben möchtet?
Wir schwelgen gemeinsam in schönen und vielleicht spannenden Urlaubserinnerungen!

 

„Gemeinsam schreiben macht Spaß!“
Dienstag, 30.09.2025 von 15 bis 17 Uhr  

Wir treffen uns zum geselligen Beisammensein und probieren dabei kleine Schreibformen aus.
Unter Anleitung entstehen dabei kurze Geschichten, Gedichte, Besinnliches und Heiteres.

Mirta Bach stellt uns das therapeutische und biografische Schreiben vor.
www.systemisch-bach.de

 

„Lieder aus der Jugend“
Dienstag, 28.10.2025 von 15 bis 17 Uhr  

Wir singen gemeinsam Lieder aus der Jugend und erinnern uns an damalige Zeiten und
Begegnungen. Außerdem erwartet euch an diesem Nachmittag ein leckerer Flammkuchen.

 

„Weihnachtsbräuche und Familientraditionen“
Dienstag, 25.11.2025 von 15 bis 17 Uhr  

Jeder feiert Weihnachten unterschiedlich. Wir tauschen uns über die verschiedenen
Bräuche und Traditionen aus und lauschen gespannt den Erzählungen.
Zu den Treffen gibt es in gemütlicher Atmosphäre Kaffee und Kuchen oder andere leckere Snacks.

 

Kosten:  Umlage für Speisen/Getränke  + evtl. Material

Ort: Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder
Tel: 0 64 31 975 444 5                                                                 

 

Aug.
28
Do.
Repair Café
Aug. 28 um 16:00 – 18:30

 

Repair Café     

Wir treffen uns am letzten Donnerstag im Monat

Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen,
bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit den Reparateuren
ihre kaputten Dinge reparieren. Das Müze bietet dies seit vielen Jahren an!

Wieder vertreten sind neben den verschiedenen Elektrik-Bereichen auch andere Reparaturen.

Neue Reparateure sind immer herzlich willkommen!

Die Reparaturen erfolgen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe.
Es entsteht kein Haftungs- oder Garantieanspruch.

Anmeldung erforderlich:

*   Uhrzeit ausmachen + Kontaktdaten angeben

*   Welches Gerät wird mitgebracht?

*   Nur ein Gerät pro Termin

*   Keine Großgeräte

*   Es kann zu Wartezeiten kommen

Neben dem Werkeln soll das gesellige Miteinander nicht zu kurz kommen,
daher bieten wir Snacks & Getränke an.

Termine:   letzter Donnerstag,
von 16.00 – 18.30 Uhr
28.08./25.09./30.10./27.11.2025

Kosten:   Spende willkommen, Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Büro
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 0 64 31  975 444 0

 

 

 

Wer mehr über Repair Cafés und die gute Idee, die dahinter steckt, wissen möchte, schaut einfach nach unter www.repaircafe.org/de

Aug.
29
Fr.
Elterncafé
Aug. 29 um 14:30 – 16:30

Elterncafé

Unser Elterncafé ist ein Angebot für alle Eltern.

Es erwartet euch der
* Austausch mit Regine und untereinander
* Gemütliches Beisammensein
* Nette Begegnungen
* Kinderangebote
* Kaffee und  Kuchen
* Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei!

Termine:   Montag + Freitag, von 14.30 – 16.30 Uhr
(außer am 18.8./03.10. und 22./26./29.12.2025)

Kosten: kostenfrei, Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Infos:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

 

 

Sep.
1
Mo.
Elterncafé
Sep. 1 um 14:30 – 16:30

Elterncafé

Unser Elterncafé ist ein Angebot für alle Eltern.

Es erwartet euch der
* Austausch mit Regine und untereinander
* Gemütliches Beisammensein
* Nette Begegnungen
* Kinderangebote
* Kaffee und  Kuchen
* Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei!

Termine:   Montag + Freitag, von 14.30 – 16.30 Uhr
(außer am 18.8./03.10. und 22./26./29.12.2025)

Kosten: kostenfrei, Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Infos:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

 

 

Sep.
2
Di.
Älter werden mit Verstand
Sep. 2 um 15:00 – 17:00

 

 

 

Älter werden mit Verstand

 

Älter werden ist nicht leicht…

Körper und Geist lassen nach, wir werden langsamer und unaufmerksamer im Alltag.
Bei diesen gemütlichen Treffen, möchten wir zusammen ganz viele Themen besprechen.
Verschiedene Kooperationspartner stehen uns zur Seite um zu informieren, damit man im
Alltag noch besser gerüstet ist.

Termine und Themen

Termine: 1. Dienstag, von 15 bis 17 Uhr   

2.9.2025   Gut beraten Pflege meistern (Pflegestützpunkt)

7.10.2025  Hilfsmittelkoffer & Hilfsmittelratgeber (SHG Muskel– und Gelenkerkrankte)

4.11.2025   Rat und Hilfe bei Sehverlust (Blickpunkt Auge)

2.12.2025  Hilfsangebote für Senioren – (Diakonie)

Und natürlich bieten wir bei unseren Thementagen auch leckeren Kaffee und Kuchen an.

Kosten:   Umlage für Speisen + Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff   
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder + Elena Bruschi-Broicher
Tel: 0 64 31 975 444 5

 

  ___________

Unsere Kooperationspartner bei dieser Themenreihe sind:

Pflegestützpunkt
des Landkreises Limburg-Weilburg
Gartenstr. 1, 65549 Limburg
Y. Stroech, Tel: 06431 296-376 / C. Tritschler, Tel: 06431 296-375
Mail: pflegestuetzpunkt@limburg-weilburg.de
www.Landkreis-Limburg-Weilburg.de

SHG Muskel– und Gelenkerkrankte
Tanja Gruschke
Tel: 01590-5347318
Mail: muskelundgelenkerkrankte@gmail.com

Blickpunkt Auge

Rat und Hilfe bei Sehverlust

Beratungsstelle des BSBH in Limburg
Beraterinnen:  Dorothee Roth und Anja Posselt
Schiede 43, 65549 Limburg (1. OG, Raum 141)
Tel: 06431-296 502

Mail: d.roth@blickpunkt-auge.de
Mail: a.posselt@bsbh.org
www.bsbh.org/ueber-uns-bsbh/bezirksgruppen/bezirksgruppe-lahn-dill/beratungsstelle/

Regionale Diakonie Limburg-Weilburg
Carsten Höhler
Bahnhofsplatz 2a, 65549 Limburg
Tel: 06431/2174-101
Mail: carsten.hoehler@regionale-diakonie.de
www.dwlw.de

______________________

Zur Info : 2024/2025  fanden in dieser Reihe schon weitere interessante Nachmittage statt:
Betrugsmaschen (Polizei + DHB), Fair Trade,
Nachbarschafthilfe + Wohnraumberatung + Hilfreiche Technik für ein barrierefreies Wohnumfeld (Leitstelle „Älter werden),

Meine Rechte als Verbraucher + Fitmacher Wasser (DHB), Erste-Hilfe-Kurs für Senioren (DRK)

Adressen zu den vergangenen Infoveranstaltungen:

Leitstelle „Älter werden“
Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg
Sozialamt, Hilfe zur Pflege und Grundsicherung im Alter
Gartenstr. 1, 65549 Limburg,
Stefanie Pütsch Tel: 06431 296 523
Simone Schlitt Tel: 06431 296 893
Mail: aelterwerden@limburg-weilburg.de
www.Landkreis-Limburg-Weilburg.de

DRK Kreisverband Limburg
Senefelderstr. 1, 65553 Limburg, Tel: 06431 9190-0
Mail: info@drk-limburg.de
www.drk-kv-limburg.de

Verbraucherberatung im DHB – Netzwerk Haushalt
Landesverband Hessen e.V.,
Schiede 32, 65549 Limburg,
Tel: 06431 229 01
Mail: VerbraucherberatungLimburg@dhb-hessen.de
www.dhb-hessen.de

Polizeiliche Beratungsstelle
Ansprechpartnerin:
Mariana Wüst (Polizeihauptkommisarin)
Tel: 06431 9140-241
Mail: praevention.pd-lm.ppwh@polizei.hessen.de

Sep.
3
Mi.
Kaffee und Kuchenzeit
Sep. 3 um 15:00 – 17:00

Kaffee und Kuchenzeit

Leckere selbstgebackene Kuchen !!

Wir treffen uns am 1. Mittwoch im Monat

Im Offenen Treff gibt es einmal im Monat immer Kaffee oder Tee
und natürlich leckere selbstgebackene Kuchen.
Bei einem gemütlichen Kaffeeklatsch lassen wir es uns gut gehen.
Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen!

Termine:  1. Mittwoch, von 15.00 bis 17.00 Uhr
03.09./01.10./05.11./03.12.2025  

Kosten: Umlage für Speisen/Getränke

Ort: Müze, Offener Treff   
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder
Tel: 0 64 31 975 444 5                                                                     

 

Sep.
4
Do.
Digitale Plausch-Stunde (Anfänger)
Sep. 4 um 14:00 – 15:00

 

 

 

 

 

 

Digitale Plausch-Stunde (Anfänger)

Hilfestellung und Tipps
zum einfachen Umgang rund ums Handy, Tablet und Internet.

Wenn man noch kein Gerät besitzt, kann man vor Ort unser
„Senioren-Tablet“  ausprobieren,
welches sich leicht bedienen lässt.

Dazu genießen wir bei einem „Plausch“
leckeres Gebäck und Kaffee oder Tee.

Termine: 1.Donnerstag, von 14.00 bis 15.00 Uhr
04.09./02.10./06.11./04.12.2025

Teilnehmer: max. 8 Personen!
Es besteht eine Warteliste                                                                  

Kosten:  Spende willkommen,  Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg 

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Elena Bruschi-Broicher
Tel: 0 64 31  975 444 5

 

 

Digitales Plausch-Café (Fortgeschrittene)
Sep. 4 um 15:00 – 17:00

  

Digitales Plausch-Café (Fortgeschrittene)    

Bei diesen fortlaufenden Treffen
geben wir Tipps zum einfachen Umgang mit dem Handy,
Tablet und Internet. Das Treffen eignet sich für Fortgeschrittene.
Verschiedene Übungen und Broschüren helfen uns dabei.

Dazu genießen wir bei einem „Plausch“ leckeren Kuchen und Kaffee oder Tee.

Termine: 1.Donnerstag, von 15.00 bis 17.00 Uhr

04.09./02.10./06.11./04.12.2025

Teilnehmer: max. 8 Personen!
Es besteht eine Warteliste                                                                  

Kosten:  Spende willkommen,
Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg 

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Elena Bruschi-Broicher
Tel: 0 64 31  975 444 5

 

 

Sep.
5
Fr.
Elterncafé
Sep. 5 um 14:30 – 16:30

Elterncafé

Unser Elterncafé ist ein Angebot für alle Eltern.

Es erwartet euch der
* Austausch mit Regine und untereinander
* Gemütliches Beisammensein
* Nette Begegnungen
* Kinderangebote
* Kaffee und  Kuchen
* Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei!

Termine:   Montag + Freitag, von 14.30 – 16.30 Uhr
(außer am 18.8./03.10. und 22./26./29.12.2025)

Kosten: kostenfrei, Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Infos:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

 

 

Sep.
8
Mo.
Elterncafé
Sep. 8 um 14:30 – 16:30

Elterncafé

Unser Elterncafé ist ein Angebot für alle Eltern.

Es erwartet euch der
* Austausch mit Regine und untereinander
* Gemütliches Beisammensein
* Nette Begegnungen
* Kinderangebote
* Kaffee und  Kuchen
* Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei!

Termine:   Montag + Freitag, von 14.30 – 16.30 Uhr
(außer am 18.8./03.10. und 22./26./29.12.2025)

Kosten: kostenfrei, Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Infos:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

 

 

Nach oben scrollen