Erste-Hilfe-Kurs am Baby und Kleinkind
Christine Martin, Kinderkrankenschwester und Erste-Hilfe-Trainerin vermittelt praktisches
und hilfreiches Wissen um in Notfallsituationen angemessen und sicher reagieren zu können.
Vor allen Dingen ist ihr die Sicht als Mutter wichtig.
Im Kurs lernt man gemeinsam, was bei Babys und Kleinkindern in der Ersten Hilfe zu beachten ist.
Es werden beispielsweise folgende Themen besprochen:
– Der Notruf
– Fieberkrampf
– Verschlucken
– Pseudokrupp
– Reanimation
– Plötzlicher Kindstod
Ort: Offenes Wohnzimmer (Eingang bei den Briefkästen – 3. Stock)
Termine :
Montag jeweils von 10 – 13 Uhr
10.03./07.04./05.05./02.06.2025
Samstag von 10 – 13 Uhr
15.02.2025
Kosten: bitte bei der Kursleiterin erfragen
Anmeldung erforderlich unter
Mail: info@little-help.net
Christine Martin
Kinderkrankenschwester, Erste-Hilfe-Trainerin
Dieser Treff richtet sich an Frauen, die sich nach dem Auszug des letzten Kindes
in einer Phase der Umorientierung befinden. Zusätzlich fällt der Auszug der Kinder
häufig mit den Wechseljahren zusammen und/oder die eigenen Eltern werden pflegebedürftig.
Der Treff gibt Frauen die Möglichkeit, sich auszutauschen,
Kontakte zu knüpfen, aber auch Unterstützung und Verständnis zu erfahren.
Termine: 1. Dienstag, von 19 bis 21.00 Uhr
07.01./04.02./04.03./01.04./06.05./03.06.2025
Kosten: kostenfrei
Ort: Im Offenen Wohnzimmer – Mansarde (Eingang bei den Briefkästen – 3. Stock (Aufzug)
Anmeldung: Im Büro Tel: 0 64 31 975 444 0
oder Annika Vieweg Tel: 0 64 31 77 98 79 1
Mail: vieweg.herrmann@t-online.de
Immer am 1. Mittwoch im Monat gibt es Kaffee oder Tee und natürlich leckere selbstgebackene Kuchen.
Bei einem gemütlichen Kaffeeklatsch lassen wir es uns im Offenen Treff gut gehen.
Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen!
Termine: 1. Mittwoch, jeweils von 15-17.00 Uhr
(Januar entfällt)
05.02./05.03./02.04./07.05./04.06.2025
Kosten: Umlage für Speisen/Getränke
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Im Offenen Treff
Tel: 0 64 31 975 444 5
Zusammen kochen – gemeinsam genießen
Ein geselliges Kochabenteuer für alle,
denn in Gemeinschaft ist es einfach schöner!
Wir kochen gemeinsam leckere Gerichte,
haben Spaß und genießen dann das Essen
in gemütlicher Runde.
Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen.
Sie können gerne auch nur zum Essen
vorbeikommen. Bitte melden Sie sich an!
Wir treffen uns am 2. Donnerstag im Monat
Termine: 2. Donnerstag,
kochen ab 10 Uhr / essen ab 12 Uhr
(Januar entfällt)
13.02./13.03,/10.04./08.05./12.06.2025
Kosten: Umlage für Speisen und Getränke (Vorspeise, Hauptspeise und Dessert)
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Im Offenen Treff
Tel: 0 64 31 975 444 5
Offenes Nähcafé
Es richtet sich an alle „Näh-Begeisterten“, denen es Freude macht,
aus einem schönen Stoff etwas an der Nähmaschine oder Stickmaschine zu zaubern.
Manchmal fehlt eine Idee, ein Schnittmuster oder aber auch der passende Nähfuß?
Wir finden die Lösung!
Bei einem Kaffee oder einem kühlen Getränk
plaudert man in lustiger Runde aus dem Nähkästchen, näht, stickt
und tauscht Reststoffe oder Garne.
Wichtig: Das Angebot ist kein Nähkurs!
Bügelbrett und -eisen sind vorhanden, die eigene Nähmaschine kann mitgebracht werden,
es sind auch 3 Maschinen vorhanden.
Termine: 2. Freitag, von 18.30-21.30 Uhr
(Januar entfällt)/14.02./14.03./11.04./09.05./13.06.2025
Kosten: Spende willkommen, Umlage für Getränke
Ort: Offenes Wohnzimmer (Eingang bei den Briefkästen – 3. Stock (Aufzug)
Info und Anmeldung:
gibt es bei Nicole Schoger
Tel: 0172 7429107
Spielcafé – für Alt und Jung
Haben Sie Lust, endlich mal wieder
ein geliebtes Spiel zu spielen?
Hier finden Sie Mitspieler!
Eine Auswahl an Spielen steht bereit.
Ein besonders beliebtes Spiel ist z.B. Rummykup.
Dazu genießen Sie Kaffee und Kuchen!
Wir treffen uns am 2. Dienstag im Monat
Termine: 2. Dienstag, von 15 bis 17 Uhr
14.01./11.02./11.03./08.04./13.05./10.06.2025
Kosten: Umlage für Speisen + Getränke
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Im Offenen Treff
Tel: 0 64 31 975 444 5
Herzlich eingeladen sind Menschen aus der Umgebung
die neue Kontakte suchen und Lust auf nette
Gespräche haben!
Genießen Sie in gemütlicher Runde eine Tasse
Kaffee und ein frisch gebackenes Stück Kuchen.
Im Offenen Treff lässt es sich wunderbar
plauschen, während die Nadeln klappern …
Sie können die Zeit auch zu einem „Spielchen“
nutzen oder in unserer Bücherecke stöbern.
Wir treffen uns am 3. Dienstag im Monat
Termine:
3. Dienstag, von 15 bis 17 Uhr
21.01./18.02./18.03/15.04./20.05./17.06.2025
Kosten: Umlage für Speisen/Getränke
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Im Offenen Treff
Tel: 0 64 31 975 444 5
Müze Werkstatt
Wechselnde Angebote für jedes Alter
Kochen, basteln, handarbeiten und sich austauschen und begegnen.
Daneben genießen wir verschiedenen Leckereien und haben gemeinsam Spaß.
Hier sollen alle Generationen zusammen kommen können, die unser Haus so bunt
und vielfältig machen!!! Jeder ist willkommen!
Wir treffen uns am 3. Mittwoch im Monat
Termine: 3. Mittwoch ab 15.00 Uhr
15.01. Schnick-Schnack-Börse
19.02. Waffeln süß oder herzhaft
19.03. „Ist das Kunst, oder kann das schon weg?“
16.04. Eierfärben mit Naturfarben
21.05. Erdbeer-Rezepte
18.06. Eistee + leckere Getränke selbstgemacht
Kosten: Umlage für Speisen/Getränke (+ggfls. für Zutaten und Material)
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Im Offenen Treff
Tel: 0 64 31 975 444 5
Beratung: Berufsweg planen
Berufsorientierende Veranstaltung für Frauen mit Migrationshintergrund
„Mein Weg in den deutschen Arbeitsmarkt“
Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich über
verschiedene Berufe zu informieren, eigene Fähigkeiten
zu entdecken und den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu planen.
Nutzen Sie diese Chance, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und neue Wege zu gehen.
Für die Teilnahme ist ein Sprachniveau von B1/B2 empfehlenswert.
Termin: Donnerstag, 22.05.2025 von 9-11 Uhr
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos
Teilnehmer: Max. 15 Personen
Ort: Offenes Wohnzimmer – Seminarraum 3
(Eingang bei den Briefkästen – 3. Stock (Aufzug)
Anmeldung:
Im Büro des Müze
Tel: 06431 975 444 0
Referentinnen Ivonne Lehrer und Sanda Cudic,
Berufsberaterinnen im Erwerbsleben
Tel.: Bei Fragen: 06441 909-705
Mail: Limburg-Wetzlar.BBiE@arbeitsagentur.de
Homepage: www.arbeitsagentur.de
www.arbeitsagentur.de/vor-ort/limburg- wetzlar/berufsberatung-im-erwerbsleben
Warum alleine zu Hause sitzen …
… wenn man mit netten Leuten in unserem
Offenen Treff zusammen kommen kann?
Jeden letzten Dienstagnachmittag im Monat von 15 – 17 Uhr
treffen wir uns in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.
Freuen Sie sich auf unsere wechselnden Themen und Aktivitäten.
Unsere Themen
„Herzstunde“
Dienstag, 28.01.2025 von 15 bis 17 Uhr
Was berührt dein Herz? Was ist deine Leidenschaft?
Wundervolle Fragekarten begleiten uns durch diesen interessanten Nachmittag.
„Gemeinsam statt einsam“
Dienstag, 25.02.2025 von 15 bis 17 Uhr
Wir stellen Euch Initiativen und Broschüren vor, die sich für ein Miteinander engagieren
und zeigen auch Hilfsangebote auf.
„Osterdeko“
Dienstag, 25.03.2025 von 15 bis 17 Uhr
Wir stellen schöne Osterdeko her zum Verschenken oder zum Dekorieren
und sprechen über verschiedene Osterbräuche!
Mutter sein“
Dienstag, 29.04.2025 von 15 bis 17 Uhr
Was genau bedeutet Mutter sein / Mütterlichkeit für Dich?
Welche Erwartungen + Rollenbilder begegnen den Generationen?
Was haben wir alle gemeinsam?
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Euch!
„Wellness für zu Hause“
Dienstag, 27.05.2025 von 15 bis 17 Uhr
Viele Tipps und Anregungen zum Entspannenund zum Wohlfühlen.
An diesem Nachmittag lassen wir es uns richtig gut gehen!
„Überraschungsausflug“
Dienstag, 24.06.2025 von 15 bis 17 Uhr
Zusammen verbringen wir ein paar schöne Stunden.
Wohin es geht? Lasst Euch überraschen!
Wir treffen uns am letzten Dienstag im Monat
in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.
Kosten: Umlage für Speisen/Getränke + evtl. Material/Fahrtkosten
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Im Offenen Treff
Tel: 0 64 31 975 4445