Calendar

Okt.
15
Mi.
Müze Werkstatt
Okt. 15 um 15:00 – 17:00

 

 

 

 

 

 

 

 

Müze Werkstatt
Wechselnde Angebote für jedes Alter 

Kochen, basteln, handarbeiten und sich austauschen & begegnen.
Dabei genießen wir verschiedene Leckereien und haben Spaß.

Hier sollen alle Generationen zusammenkommen können,
die unser Haus so bunt und vielfältig machen !!! Jeder ist willkommen!

Termine:        3. Mittwoch, von 15.00 -17.00 Uhr     

20.08. 2025    Kreative Ideen – für Alt und Jung
17.09.2025     Butterbrot Ideen – Rezepte & Verkostung
15.10.2025     Schokofondue – mit Obst und Salzstangen
19.11.2025     Weihnachtsgeschenke  – Aroma-Zucker, Gewürz -Öl, Schmuck
17.12. 2025    Zimtschneckennachmittag  – gemütliches Beisammensein 

Kosten: Umlage für Speisen/Getränke (+ggf. für Zutaten + Material)

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder
Tel:  0 64 31 975 444 5                                                                           

                           
Okt.
16
Do.
Lesecafé
Okt. 16 um 15:00 – 17:00

 

Lesecafé – Wir lieben Bücher!

Ab und zu mal ein Buch lesen… abtauchen und den Rest der Welt vergessen.
Bei diesen Treffen sprechen wir über verschiedene Lieblingsbücher, lernen neue kennen und
lauschen einer wundervollen Lesung.
Kaffee und Kuchen versüßen uns den gemütlichen Nachmittag!

Termin: 3. Donnerstag, von 15 bis 17 Uhr
18.09. 2025 Bücher-Tauschbörse
16.10. 2025 Zeitreise mit Uschi Rosinski
20.11. 2025 Lesung mit Olav Garz (Infos siehe unten)
18.12. 2025 Weihnachtsgeschichten für Alt + Jung

Kosten: Spende willkommen, Umlage für Speisen/Getränke

Ort: Müze, Offener Treff       
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder + Elena Bruschi-Broicher
Tel: 0 64 31 975 444 5

 

L e s u n g  a m  2 0 . 1 1 . 2 0 2 5  u m  1 5 U h r
„ N A C H B A R N   V O N   N E B E N A N “
Der Dauborner Autor, Olav Garz, hat ein neues Buch geschrieben.
Bei seinen Kurzgeschichten, geht er der
Frage nach, wie die Nachbarn von nebenan, ihre Schicksale meistern
oder ihre Lebensträume verwirklichen konnten. Ferner spürt er den Gedanken,
den Gefühlen seiner Protagonisten nach, wie das Leben des einen oder
anderen anders verlaufen wäre, wenn es das berühmte Wörtchen „wenn“ nicht gäbe.
Einfühlend beschreibend, melancholisch untermalend, hält er bewegende Augenblicke,
tiefes Leid sowie das Glücklichsein fest und möchte damit allen
seinen Hauptfiguren ein Gesicht geben.

Olav Garz
Über den Autor: Jahrgang 1963, im Gelsenkirchener Stadtteil Schalke geboren.
Von Beruf Betriebswirt.
Er war Soldat mit zahlreichen Bundeswehrstandorten in Deutschland und Kaufmann
im europäischen Außendienst. Träger des Ehrenkreuzes der Bundeswehr in Bronze.

Publikation:
„NACHBARN VON NEBENAN“ ist im Coortext-Verlag,
Münster-Altheim (Hessen), erschienen und kostet 10,99 €.
ISBN: 978-3-759865-19-9. eBook: ISBN 978-3-759869-70-8.
Weitere Bücher: Der gefegte Keller, Beim Barras, Der Zug rollt,
Das Dessert des Lebens, Synchronizität

Okt.
17
Fr.
Elterncafé
Okt. 17 um 14:30 – 16:30

Elterncafé

Unser Elterncafé ist ein Angebot für alle Eltern.

Es erwartet euch der
* Austausch mit Regine und untereinander
* Gemütliches Beisammensein
* Nette Begegnungen
* Kinderangebote
* Kaffee und  Kuchen
* Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei!

Termine:   Montag + Freitag, von 14.30 – 16.30 Uhr
(außer am 18.8./03.10. und 22./26./29.12.2025)

Kosten: kostenfrei, Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Infos:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

 

 

Okt.
20
Mo.
Elterncafé
Okt. 20 um 14:30 – 16:30

Elterncafé

Unser Elterncafé ist ein Angebot für alle Eltern.

Es erwartet euch der
* Austausch mit Regine und untereinander
* Gemütliches Beisammensein
* Nette Begegnungen
* Kinderangebote
* Kaffee und  Kuchen
* Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei!

Termine:   Montag + Freitag, von 14.30 – 16.30 Uhr
(außer am 18.8./03.10. und 22./26./29.12.2025)

Kosten: kostenfrei, Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Infos:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

 

 

Okt.
21
Di.
Offenes Frauenfrühstück
Okt. 21 um 9:30 – 12:00

Offenes Frauenfrühstück

Jeden Dienstagvormittag treffen sich Frauen jeden Alters im Offenen Treff.

In gemütlicher Atmosphäre wird gemeinsam gefrühstückt und sich ausgetauscht.

Wir verwöhnen Sie mit einem reichhaltigen Angebot!

Wir treffen uns  jeden Dienstag im Monat

Termin: Dienstag, von 09.30 bis 12.00 Uhr (teilweise nicht in den Ferien)

Kosten: Umlage für Speisen und Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder
Tel:  0 64 31 975 444 5                                                                       

 

Nachbarschaftscafé
Okt. 21 um 15:00 – 17:00

Herzlich eingeladen sind Menschen aus der Umgebung 

die neue Kontakte suchen und Lust auf nette Gespräche haben!

Genießen Sie in gemütlicher Runde eine Tasse
Kaffee und ein frisch gebackenes Stück Kuchen.

Im Offenen Treff lässt es sich wunderbar
plauschen. Dabei kann man auch gerne spielen,
handarbeiten oder in unserer Bücherecke stöbern.

Termine:
3. Dienstag, von 15.00 bis 17.00 Uhr 
19.08./16.09./21.10./18.11./16.12.2025

Kosten: Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung: Im Offenen Treff
Katja Harder
Tel:  0 64 31 975 444 5                                                                           

 

 

                                              

Okt.
24
Fr.
Elterncafé
Okt. 24 um 14:30 – 16:30

Elterncafé

Unser Elterncafé ist ein Angebot für alle Eltern.

Es erwartet euch der
* Austausch mit Regine und untereinander
* Gemütliches Beisammensein
* Nette Begegnungen
* Kinderangebote
* Kaffee und  Kuchen
* Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei!

Termine:   Montag + Freitag, von 14.30 – 16.30 Uhr
(außer am 18.8./03.10. und 22./26./29.12.2025)

Kosten: kostenfrei, Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Infos:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

 

 

Okt.
26
So.
Ayurvedischer Wohlfühltag am Wochenende
Okt. 26 um 11:00 – 16:00

Ayurvedischer Wohlfühltag am Wochenende

Es wird ein Ayurvedischer Kochkurs mit einer Einführung
in die Ayurvedische Heil- und Ernährungslehre
angeboten
mit vielen Tipps und einer wohltuenden Gesichtsmassage.

Nach der kleinen Einführung in die Heillehre geht man
gemeinsam die selbsterstellten Rezepte durch und startet danach mit dem praktischen Teil.

  •        Unter Anleitung wird eine Suppe, ein Hauptgericht
    mit Chutney gekocht sowie ein Dessert zubereitet.
    Danach wird genüsslich zusammen gespeist.
  •        In den Kochkursen wird saisonales und regionales
    Gemüse verarbeitet und es wird versucht vorwiegend
    Bioprodukte zu verwenden. Alle Kurse sind vegetarisch.
  •        Danach kann man einen wärmenden Gewürz Chai
    genießen und es werden verschiedene Gewürze
    vorgestellt und Fragen beantwortet.
  •        Zum Abschluss wird eine wohltuende Gesichtsmassage
    mit Mandelöl gezeigt, die man gerne durchführen kann.
  •       Und man erhält viele Tipps und Anregungen für einen
    eigenen ayurvedischen Wohlfühltag zu Hause.

Der Kurs beinhaltet alle Zutaten für die Rezepte, Gewürz Chai und Wasser,
ein von mir erstelltes Skript mit Rezepten und Informationen und Tipps über Ayurveda, Mandelöl.

Mitzubringen: gute Laune

Termine:

Kurs 2: Sonntag,   26.10.2025 von 11.00 – 16.00 Uhr
Kurs 3: Sonntag,   09.11.2025 von 11.00 – 16.00 Uhr

Ort: Müze, Sprachcafé   
Hospitalstraße 10 in Limburg  (Eingang rote Rutsche)

Kosten: pro Termin 59 €

Teilnehmer:    pro Termin max. 4-6 Personen

Anmeldung:     kathrin.hanelt@gmx.de
Verbindliche Anmeldung nur gegen Vorkasse

Vorkasse:     Verwendungszweck: Kochkurs Ayurveda
Überweisung:   PayPal :   kathrin.hanelt@gmx.de

Kursleiterin:      Kathrin Hanelt
Ayurvedische Köchin, Ernährungsberaterin

Okt.
27
Mo.
Elterncafé
Okt. 27 um 14:30 – 16:30

Elterncafé

Unser Elterncafé ist ein Angebot für alle Eltern.

Es erwartet euch der
* Austausch mit Regine und untereinander
* Gemütliches Beisammensein
* Nette Begegnungen
* Kinderangebote
* Kaffee und  Kuchen
* Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei!

Termine:   Montag + Freitag, von 14.30 – 16.30 Uhr
(außer am 18.8./03.10. und 22./26./29.12.2025)

Kosten: kostenfrei, Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Infos:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

 

 

Wochenend-Nähworkshop für Erwachsene (Fortgeschrittene)             
Okt. 27 um 18:00 – 19:30

 

 

 

 

 

 

Wochenend-Nähworkshop für Erwachsene (Fortgeschrittene)

Herzlich willkommen sind alle, die sich fürs Nähen begeistern und etwas Neues dazulernen möchten.

Die Themen sind:
– Vertiefen der Grundlagen
– Tipps und Tricks rund ums Nähen
– Wie funktioniert neben der Nähmaschine
z.B. eine Overlock oder eine Coverlock?
– Was gibt es für Stoffe?
– Zusammen nähen wir z.B. ein Shirt /eine bequeme Hose/  beenden ein angefangenes eigenes Projekt.

Es sind 3 Nähmaschinen vor Ort. Oder man bringt die eigene Maschine mit.

Kaffee, Tee und Gebäck versüßen uns den Workshop.
(Bitte weitere Verpflegung mitbringen/oder wir können auch am  Sa. etwas bestellen.)

Termine: Vorbesprechung am Montag – Workshop am Samstag
Montag
, 27.10.2025 von 18.00 – 19.30 Uhr
Samstag, 01.11.2025 von  09.30 – 16.00 Uhr

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Kosten: 35€ + Material 10€
+ Umlage für Speisen/Getränke

Anmeldung:  Dagmar Ingenito
Mail: dagmar@ingenito.de

Nach oben scrollen