Räumlichkeiten WERKStadt-Kita

Die Kindertagesstätte verfügt über zwei Gruppenräume, in der jeweils 25 Kinder im Alter zwischen zwei und sechs Jahren betreut werden. Die Gruppen sind mit kleinen Mal- und Bastelecken, Turnelementen, Kinderküchen und individuellen Bauecken, Rollenspielecken und Kuschelecken ausgestattet. Das Spielmaterial wird regelmäßig ausgetauscht, um den individuellen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Die Gruppenräume sind schlicht gehalten, damit die Kinder nicht zu vielen Eindrücken ausgesetzt sind und sie Raum für eigenes Gestalten und Kreativität bieten.

Den beiden Gruppenräumen steht ein anliegender Wickelraum zur Verfügung, sodass die Fachkräfte mit den Wickelkindern keine weiten Wege gehen müssen, jedoch der Schutz der Intimsphäre der Kinder gewährt wird.

Gegenüber, auch ohne weite Laufwege, befindet sich das Kinderbad für beide Gruppen. Hier befinden sich Toiletten, eine Dusche und ein Spielbereich mit Wasserlauf für Angebote rund um das Thema Wasser.

Ein weiterer Raum neben dem Kinderbad, ist ein Differenzierungsraum, der für verschieden Themen genutzt und gestaltet werden kann. So zum Beispiel als Werkraum, Kunstatelier oder Rollenspielraum.

Auf der anderen Seite des Kinderbads, in einem ruhigen Bereich der Kindertagesstätte liegt unser Schlafraum für die Kleinsten. Dieser kann außerhalb der Schlafenzeiten als Snoozel bzw. Ruheraum genutzt werden.

Daran folgt unsere Küche, die jedoch auch über einen separaten Zugang für die Küchenkräfte verfügt. In unserer hauseigenen Küche bereitet unsere Köchin die Speisen täglich frisch zu.

An die Küche grenzt der Speiseraum der Kinder an. In diesem können nicht nur die Mahlzeiten zu sich genommen werden, sondern auch Kleingruppenarbeiten, wie zum Beispiel die Vorschulkinder finden hier einen Platz.

Vor diesen genannten Räumen liegt der Eingangsbereich inklusive der Garderoben der Kinder. So können die Kinder beim Ankommen direkt ihre Hausschuhe anziehen und ihre Jacken aufhängen.

Anliegend an den Eingangsbereich auf der gegenüberliegenden linken Seite zu den Gruppenräumen liegt der Turn- und Bewegungsraum. Dieser kann nicht nur für Bewegungsangebote, sondern auch für Kinderkonferenzen, Singkreise und Elternabende genutzt werden.

Vom Eingangsbereich aus gibt es einen Zugang zu den Büroräumen und den Personalräumen der Mitarbeiter*innen der Kindertagesstätte. Angrenzend zu diesen Räumen folgt die Verwaltung des Müze. Des Weiteren befindet sich dort der Durchgang zu unserem Mehrgenerationencafé, in dem wir gemeinsam mit Senioren Angebote gestalten und erleben. Das Mehrgenerationencafé wird aber auch als Elterncafé für unsere Eltern aus der Kindertagesstätte genutzt.

Die Kindertagesstätte verfügt über einen kleinen Außenbereich, der mit Sandkasten, Fahrzeugen und verschiedenem Spielmaterial ausgestattet ist. Weiterhin ist im pädagogischen Konzept verankert, dass wir den naheliegenden Schafsberg regelmäßig für Naturtage und Waldwochen aufsuchen und auch Ausflüge und Erkundungen in die Stadt und an die Lahn unternehmen.

Abschließend gibt es verschiedene Hauswirtschafts- und Lagerräume.

 

Nach oben scrollen