Calendar

Nov.
26
Mi.
Milchkaffee – Das etwas andere Frühstück
Nov. 26 um 9:30 – 12:00

Milchkaffee mit Nadine
– Das etwas andere Frühstück!     

Wir laden ein zum „Milchcafé – mit der
Hebamme Nadine Lässig.

* Für Mütter mit Neugeborenen – oder solche, die kurz
vor der Entbindung stehen.

* Die Zeit kurz  vor der Geburt und die erste Zeit mit dem
Neugeborenen ist ganz besonders.  Sehr aufregend  –
vieles ist neu – es tauchen Fragen auf …

* „Frisch entbundene“ Mütter und Schwangere
sind herzlich willkommen.

* Unter anderem werden auch Fragen
rund ums Stillen besprochen.

* Erfahrungsaustausch, Kontakte knüpfen und einfach
beim Frühstück verwöhnen lassen – das ist eure Zeit!

Termine: 4. Mittwoch, von 09.30 – 12.00 Uhr 
27.08./24.09./22.10./26.11.25)

Kosten: kostenfrei, Umlage für fürs Frühstück

Ort:  Müze, Offener Treff   
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung: Im Offenen Treff

Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

 

Nov.
27
Do.
Offenes Frühstück 50+/-
Nov. 27 um 9:30 – 12:00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Offenes Frühstück 50+/-

Genießt ein leckeres Frühstück in gemütlicher Runde im Offenen Treff
am letzten Donnerstag im Monat

Bitte meldet euch vorher an!

Termine:  letzter Donnerstag,
von 09.30 bis 12.00 Uhr

28.08./25.09./30.10./27.11.2025

Kosten: Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder 
Tel: 0 64 31 975 444 5

 

Repair Café
Nov. 27 um 16:00 – 18:30

 

Repair Café     

Wir treffen uns am letzten Donnerstag im Monat

Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen,
bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit den Reparateuren
ihre kaputten Dinge reparieren. Das Müze bietet dies seit vielen Jahren an!

Wieder vertreten sind neben den verschiedenen Elektrik-Bereichen auch andere Reparaturen.

Neue Reparateure sind immer herzlich willkommen!

Die Reparaturen erfolgen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe.
Es entsteht kein Haftungs- oder Garantieanspruch.

Anmeldung erforderlich:

*   Uhrzeit ausmachen + Kontaktdaten angeben

*   Welches Gerät wird mitgebracht?

*   Nur ein Gerät pro Termin

*   Keine Großgeräte

*   Es kann zu Wartezeiten kommen

Neben dem Werkeln soll das gesellige Miteinander nicht zu kurz kommen,
daher bieten wir Snacks & Getränke an.

Termine:   letzter Donnerstag,
von 16.00 – 18.30 Uhr
28.08./25.09./30.10./27.11.2025

Kosten:   Spende willkommen, Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Büro
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 0 64 31  975 444 0

 

 

 

Wer mehr über Repair Cafés und die gute Idee, die dahinter steckt, wissen möchte, schaut einfach nach unter www.repaircafe.org/de

Nov.
28
Fr.
Spielkreis für Kleinkinder
Nov. 28 um 9:30 – 11:00

 

 

 

 

 

 

 

Spielkreis für Kleinkinder 

Die Spielkreise sind für alle Eltern mit Kindern, die ein lockeres
Zusammensein mit anderen suchen.

* Euer Kind ist mittlerweile schon sehr mobil
und erkundet die Welt mit großem Interesse.

* Dann laden wir euch und euer Kind (ab ca. 1 Jahr)
herzlich ein.

* In der offenen Atmosphäre des Spielkreises sammeln
die Kinder Erfahrungen mit Gleichaltrigen.

* Es werden Sing-, Finger- und Bewegungsspiele
angeboten.

* Und die Kinds erkunden mit ihren Eltern
Farben, verschiedene Elemente und Materialien.

* Anmeldung erforderlich!

Termine:   Montag + Freitag von 09.30 – 11.00 Uhr
(außer am 10.08/03.10 und 22./26./29.12.2025)

Kosten: je Termin 5 €, Geschwister 2,50€
Umlage für Speisen/Getränke

Ort: Müze, Multifunktionsraum 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

Elterncafé
Nov. 28 um 14:30 – 16:30

Elterncafé

Unser Elterncafé ist ein Angebot für alle Eltern.

Es erwartet euch der
* Austausch mit Regine und untereinander
* Gemütliches Beisammensein
* Nette Begegnungen
* Kinderangebote
* Kaffee und  Kuchen
* Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei!

Termine:   Montag + Freitag, von 14.30 – 16.30 Uhr
(außer am 18.8./03.10. und 22./26./29.12.2025)

Kosten: kostenfrei, Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Infos:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

 

 

Nov.
29
Sa.
Erste-Hilfe-Kurs am Baby und Kleinkind
Nov. 29 um 10:00 – 13:00

 

 

 

 

 

 

 

 

Erste-Hilfe-Kurs am Baby und Kleinkind

Praktisches und hilfreiches Wissen,

um in Notfallsituationen angemessen und sicher reagieren zu können.

Im Kurs lernt man gemeinsam, was bei Babys und
Kleinkindern in der Ersten Hilfe zu beachten ist.

Vor allem ist Christine Martin die Sicht als Mutter wichtig!

Folgende Themen werden besprochen:

Der Notruf – Fieberkrampf  – Verschlucken –
Pseudokrupp – Reanimation – Plötzlicher Kindstod

Samstag,   von 10.00 -13.00 Uhr (Seminarraum 1)

Kurs 1: 23.08. 2025
Kurs 3: 11.10. 2025 
Kurs 4: 29.11. 2025

Montag,     von 10.00 -13.00 Uhr (im Sprachcafé)

Kurs 2: 29.09. 2025

Kosten: bitte bei der Kursleiterin erfragen

Ort: Müze, Seminarraum 1 (Kurs 1,3,4) 
und Sprachcafé (Kurs 2) 
Hospitalstraße 10 in Limburg  (Eingang rote Rutsche)   

Anmeldung: Christine Martin,
Kinderkrankenschwester
und Erste-Hilfe-Trainerin

Mail: info@little-help.net
Instagramm: littlehelp_net             

 

Dez.
1
Mo.
Spielkreis für Kleinkinder
Dez. 1 um 9:30 – 11:00

 

 

 

 

 

 

 

Spielkreis für Kleinkinder 

Die Spielkreise sind für alle Eltern mit Kindern, die ein lockeres
Zusammensein mit anderen suchen.

* Euer Kind ist mittlerweile schon sehr mobil
und erkundet die Welt mit großem Interesse.

* Dann laden wir euch und euer Kind (ab ca. 1 Jahr)
herzlich ein.

* In der offenen Atmosphäre des Spielkreises sammeln
die Kinder Erfahrungen mit Gleichaltrigen.

* Es werden Sing-, Finger- und Bewegungsspiele
angeboten.

* Und die Kinds erkunden mit ihren Eltern
Farben, verschiedene Elemente und Materialien.

* Anmeldung erforderlich!

Termine:   Montag + Freitag von 09.30 – 11.00 Uhr
(außer am 03.10 und 22./26./29.12.2025)

Kosten: je Termin 5 €, Geschwister 2,50€
Umlage für Speisen/Getränke

Ort: Müze, Multifunktionsraum 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

Elterncafé
Dez. 1 um 14:30 – 16:30

Elterncafé

Unser Elterncafé ist ein Angebot für alle Eltern.

Es erwartet euch der
* Austausch mit Regine und untereinander
* Gemütliches Beisammensein
* Nette Begegnungen
* Kinderangebote
* Kaffee und  Kuchen
* Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei!

Termine:   Montag + Freitag, von 14.30 – 16.30 Uhr
(außer am 18.8./03.10. und 22./26./29.12.2025)

Kosten: kostenfrei, Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Infos:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

 

 

Dez.
2
Di.
Offenes Frauenfrühstück
Dez. 2 um 9:30 – 12:00

Offenes Frauenfrühstück

Jeden Dienstagvormittag treffen sich Frauen jeden Alters im Offenen Treff.

In gemütlicher Atmosphäre wird gemeinsam gefrühstückt und sich ausgetauscht.

Wir verwöhnen Sie mit einem reichhaltigen Angebot!

Wir treffen uns  jeden Dienstag im Monat

Termin: Dienstag, von 09.30 bis 12.00 Uhr (teilweise nicht in den Ferien)

Kosten: Umlage für Speisen und Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder
Tel:  0 64 31 975 444 5                                                                       

 

Älter werden mit Verstand
Dez. 2 um 15:00 – 17:00

 

 

 

Älter werden mit Verstand

 

Älter werden ist nicht leicht…

Körper und Geist lassen nach, wir werden langsamer und unaufmerksamer im Alltag.
Bei diesen gemütlichen Treffen, möchten wir zusammen ganz viele Themen besprechen.
Verschiedene Kooperationspartner stehen uns zur Seite um zu informieren, damit man im
Alltag noch besser gerüstet ist.

Termine und Themen

Termine: 1. Dienstag, von 15 bis 17 Uhr   

2.9.2025   Gut beraten Pflege meistern (Pflegestützpunkt)

7.10.2025  Hilfsmittelkoffer & Hilfsmittelratgeber (SHG Muskel– und Gelenkerkrankte)

4.11.2025   Rat und Hilfe bei Sehverlust (Blickpunkt Auge)

2.12.2025  Hilfsangebote für Senioren – (Diakonie)

Und natürlich bieten wir bei unseren Thementagen auch leckeren Kaffee und Kuchen an.

Kosten:   Umlage für Speisen + Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff   
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder + Elena Bruschi-Broicher
Tel: 0 64 31 975 444 5

 

  ___________

Unsere Kooperationspartner bei dieser Themenreihe sind:

Pflegestützpunkt
des Landkreises Limburg-Weilburg
Gartenstr. 1, 65549 Limburg
Y. Stroech, Tel: 06431 296-376 / C. Tritschler, Tel: 06431 296-375
Mail: pflegestuetzpunkt@limburg-weilburg.de
www.Landkreis-Limburg-Weilburg.de

SHG Muskel– und Gelenkerkrankte
Tanja Gruschke
Tel: 01590-5347318
Mail: muskelundgelenkerkrankte@gmail.com

Blickpunkt Auge

Rat und Hilfe bei Sehverlust

Beratungsstelle des BSBH in Limburg
Beraterinnen:  Dorothee Roth und Anja Posselt
Schiede 43, 65549 Limburg (1. OG, Raum 141)
Tel: 06431-296 502

Mail: d.roth@blickpunkt-auge.de
Mail: a.posselt@bsbh.org
www.bsbh.org/ueber-uns-bsbh/bezirksgruppen/bezirksgruppe-lahn-dill/beratungsstelle/

Regionale Diakonie Limburg-Weilburg
Carsten Höhler
Bahnhofsplatz 2a, 65549 Limburg
Tel: 06431/2174-101
Mail: carsten.hoehler@regionale-diakonie.de
www.dwlw.de

______________________

Zur Info : 2024/2025  fanden in dieser Reihe schon weitere interessante Nachmittage statt:
Betrugsmaschen (Polizei + DHB), Fair Trade,
Nachbarschafthilfe + Wohnraumberatung + Hilfreiche Technik für ein barrierefreies Wohnumfeld (Leitstelle „Älter werden),

Meine Rechte als Verbraucher + Fitmacher Wasser (DHB), Erste-Hilfe-Kurs für Senioren (DRK)

Adressen zu den vergangenen Infoveranstaltungen:

Leitstelle „Älter werden“
Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg
Sozialamt, Hilfe zur Pflege und Grundsicherung im Alter
Gartenstr. 1, 65549 Limburg,
Stefanie Pütsch Tel: 06431 296 523
Simone Schlitt Tel: 06431 296 893
Mail: aelterwerden@limburg-weilburg.de
www.Landkreis-Limburg-Weilburg.de

DRK Kreisverband Limburg
Senefelderstr. 1, 65553 Limburg, Tel: 06431 9190-0
Mail: info@drk-limburg.de
www.drk-kv-limburg.de

Verbraucherberatung im DHB – Netzwerk Haushalt
Landesverband Hessen e.V.,
Schiede 32, 65549 Limburg,
Tel: 06431 229 01
Mail: VerbraucherberatungLimburg@dhb-hessen.de
www.dhb-hessen.de

Polizeiliche Beratungsstelle
Ansprechpartnerin:
Mariana Wüst (Polizeihauptkommisarin)
Tel: 06431 9140-241
Mail: praevention.pd-lm.ppwh@polizei.hessen.de

Nach oben scrollen