Ayurvedischer Wohlfühltag am Wochenende
Es wird ein Ayurvedischer Kochkurs mit einer Einführung
in die Ayurvedische Heil- und Ernährungslehre angeboten
mit vielen Tipps und einer wohltuenden Gesichtsmassage.
Nach der kleinen Einführung in die Heillehre geht man
gemeinsam die selbsterstellten Rezepte durch und startet danach mit dem praktischen Teil.
- Unter Anleitung wird eine Suppe, ein Hauptgericht
mit Chutney gekocht sowie ein Dessert zubereitet.
Danach wird genüsslich zusammen gespeist. - In den Kochkursen wird saisonales und regionales
Gemüse verarbeitet und es wird versucht vorwiegend
Bioprodukte zu verwenden. Alle Kurse sind vegetarisch. - Danach kann man einen wärmenden Gewürz Chai
genießen und es werden verschiedene Gewürze
vorgestellt und Fragen beantwortet. - Zum Abschluss wird eine wohltuende Gesichtsmassage
mit Mandelöl gezeigt, die man gerne durchführen kann. - Und man erhält viele Tipps und Anregungen für einen
eigenen ayurvedischen Wohlfühltag zu Hause.
Der Kurs beinhaltet alle Zutaten für die Rezepte, Gewürz Chai und Wasser,
ein von mir erstelltes Skript mit Rezepten und Informationen und Tipps über Ayurveda, Mandelöl.
Mitzubringen: gute Laune
Termine:
Kurs 2: Sonntag, 26.10.2025 von 11.00 – 16.00 Uhr
Kurs 3: Sonntag, 09.11.2025 von 11.00 – 16.00 Uhr
Ort: Müze, Sprachcafé
Hospitalstraße 10 in Limburg (Eingang rote Rutsche)
Kosten: pro Termin 59 €
Teilnehmer: pro Termin max. 4-6 Personen
Anmeldung: kathrin.hanelt@gmx.de
Verbindliche Anmeldung nur gegen Vorkasse
Vorkasse: Verwendungszweck: Kochkurs Ayurveda
Überweisung: PayPal : kathrin.hanelt@gmx.de
Kursleiterin: Kathrin Hanelt
Ayurvedische Köchin, Ernährungsberaterin
Spielkreis für Kleinkinder
Die Spielkreise sind für alle Eltern mit Kindern, die ein lockeres
Zusammensein mit anderen suchen.
* Euer Kind ist mittlerweile schon sehr mobil
und erkundet die Welt mit großem Interesse.
* Dann laden wir euch und euer Kind (ab ca. 1 Jahr)
herzlich ein.
* In der offenen Atmosphäre des Spielkreises sammeln
die Kinder Erfahrungen mit Gleichaltrigen.
* Es werden Sing-, Finger- und Bewegungsspiele
angeboten.
* Und die Kinds erkunden mit ihren Eltern
Farben, verschiedene Elemente und Materialien.
* Anmeldung erforderlich!
Termine: Montag + Freitag von 09.30 – 11.00 Uhr
(außer am 03.10 und 22./26./29.12.2025)
Kosten: je Termin 5 €, Geschwister 2,50€
Umlage für Speisen/Getränke
Ort: Müze, Multifunktionsraum
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg
Anmeldung:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5
Elterncafé
Unser Elterncafé ist ein Angebot für alle Eltern.
Es erwartet euch der
* Austausch mit Regine und untereinander
* Gemütliches Beisammensein
* Nette Begegnungen
* Kinderangebote
* Kaffee und Kuchen
* Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei!
Termine: Montag + Freitag, von 14.30 – 16.30 Uhr
(außer am 18.8./03.10. und 22./26./29.12.2025)
Kosten: kostenfrei, Umlage für Speisen/Getränke
Ort: Müze, Offener Treff
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg
Infos:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5
Offenes Frauenfrühstück
Jeden Dienstagvormittag treffen sich Frauen jeden Alters im Offenen Treff.
In gemütlicher Atmosphäre wird gemeinsam gefrühstückt und sich ausgetauscht.
Wir verwöhnen Sie mit einem reichhaltigen Angebot!
Wir treffen uns jeden Dienstag im Monat
Termin: Dienstag, von 09.30 bis 12.00 Uhr (teilweise nicht in den Ferien)
Kosten: Umlage für Speisen und Getränke
Ort: Müze, Offener Treff
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg
Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder
Tel: 0 64 31 975 444 5
Spielcafé – für Alt und Jung
Haben Sie Lust, endlich mal wieder
ein geliebtes Spiel zu spielen?
Hier finden Sie Mitspieler! Eine Auswahl an Spielen steht bereit.
Ein besonders beliebtes Spiel ist z.B. Rummykup.
Dazu genießen Sie Kaffee und Kuchen!
Termine: 2. Dienstag, von 15.00 bis 17.00 Uhr
09.09./14.10./11.11./09.12.2025
Kosten: Umlage für Speisen + Getränke
Ort: Müze, Offener Treff
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg
Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder
Tel: 0 64 31 975 444 5
NEU: Café „Wegbegleiter“
Ihr seid Mama und Papa und wollt euch über den ganz normalen
Familienalltag austauschen?
Bei Regine und Katja findet ihr immer ein offenes Ohr.
Beim gemeinsamen Frühstück kommen wir ins Gespräch über eure Fragen,
Herausforderungen und Anliegen:
– Fehlt euch eine klare Struktur im Alltag?
– Wie können sich verändernde Lebensabschnitte gut begleitet werden?
(Krabbelstube, Kita, Schule, Trennung…)
– Seid ihr alleinerziehend und manchmal überfordert?
– Möchtet ihr Inputs zu Haushalt, Einkauf, Finanzen?
– Oder wollt ihr mal über euer Familienleben sprechen?
Kommt vorbei, tauscht euch aus und freut euch auf
wertvolle Impulse.
Termine: 2. Mittwoch, von 09.30 – 12.00 Uhr
10.09./08.10./12.11./10.12.2025
Kosten: kostenfrei, Umlage fürs Frühstück
Ort: Müze, Offener Treff
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg
Anmeldung:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Telefon: 06431 9754445
Offene Gesprächsrunde:
Hilfe, mein Kind verhält sich anders!
Angebot für Eltern von Kindern in der Kita und in der Grundschule
Es geht um die Frage, wie Eltern damit umgehen,
dass ihr Kind sich „anders“ verhält als von ihnen und dem Umfeld erwartet.
Hierzu dürfen möglichst viele Fragen gestellt werden.
- Wie spreche ich als Elternteil mit den Erzieherinnen/Erziehern in der Kita und den Lehrpersonen
in der Schule? - Welche Bedürfnisse meines Kindes werden vielleicht übersehen?
- Kann durch einfache Veränderungen in Abläufen
meinem Kind der Alltag in den Institutionen,
in der Freizeit und zu Hause erleichtert werden? - Welche Förderungen gibt es?
Termin: Mittwoch, 12.11.2025 von 19.00 – 21.30 Uhr
Kosten: 20 € pro Familie
Ort: Müze, Sprachcafé
Hospitalstraße 10 in Limburg (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Ute Möbius
Grundschullehrerin, zusätzliche Aus- + Fortbildungen zu Auffälligkeiten
im motorischen, sensorischen, kognitiven, sozial-emotionalen Bereich, im Rechnen sowie in der Rechtschreibung und des Lesens
Telefon: 0160 8170472
Mail: ute.moebiuselz@gmx.de
Zusammen kochen – gemeinsam genießen
Ein geselliges Kochabenteuer für alle,
denn in Gemeinschaft ist es einfach schöner!
Wir kochen gemeinsam leckere Gerichte, haben Spaß und genießen dann das Essen
in gemütlicher Runde.
Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen.
Ihr könnt gerne auch nur zum Essen vorbeikommen.
Bitte meldet euch vorher an!
Termine: 2. Donnerstag,
kochen ab 10.00 Uhr/essen ab 12.00 Uhr
11.09./09.10./13.11./11.12.2025
Kosten: Umlage für Speisen/Getränke
(Vorspeise, Hauptspeise und Dessert)
Ort: Müze, Offener Treff
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg
Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder
Tel: 0 64 31 975 444 5
Motto-Frühstücke
Neben den regulären Frühstücken bieten wir auch besondere Frühstücke an:
Termine: 2. Freitag, von 09.30 -12.00 Uhr
12.09. Fairtrade-Frühstück
10.10. Erntedank-Frühstück
14.11. Hygge-Frühstück (Wohlfühlfrühstück)
12.12. Weihnachtsfrühstück
Kosten: Umlage für Speisen/Getränke
Ort: Müze, Offener Treff
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg
Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder
Tel: 0 64 31 975 444 5
Spielkreis für Kleinkinder
Die Spielkreise sind für alle Eltern mit Kindern, die ein lockeres
Zusammensein mit anderen suchen.
* Euer Kind ist mittlerweile schon sehr mobil
und erkundet die Welt mit großem Interesse.
* Dann laden wir euch und euer Kind (ab ca. 1 Jahr)
herzlich ein.
* In der offenen Atmosphäre des Spielkreises sammeln
die Kinder Erfahrungen mit Gleichaltrigen.
* Es werden Sing-, Finger- und Bewegungsspiele
angeboten.
* Und die Kinds erkunden mit ihren Eltern
Farben, verschiedene Elemente und Materialien.
* Anmeldung erforderlich!
Termine: Montag + Freitag von 09.30 – 11.00 Uhr
(außer am 10.08/03.10 und 22./26./29.12.2025)
Kosten: je Termin 5 €, Geschwister 2,50€
Umlage für Speisen/Getränke
Ort: Müze, Multifunktionsraum
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg
Anmeldung:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5












