Calendar

Sep.
3
Mi.
Tragetreff mit Sabrina
Sep. 3 um 9:30 – 12:00

 

Tragetreff mit Sabrina

* Du möchtest dich in lockerer Atmosphäre
mit anderen  Trageeltern austauschen?

* Du bist schwanger und möchtest
dein Baby nach der Geburt gerne tragen?

* Du möchtest dich allgemein gerne zum
Thema „Tragen“ informieren?

* Dann bist du beim Tragetreff herzlich willkommen.

Sabrina erklärt dir alles rund ums Tragen von Babys
und Kleinkindern.
Außerdem hat man die Möglichkeit,
verschiedene Tücher und Tragehilfen zu testen.

Nebenbei kann man ein Frühstückbüffet genießen.

Termine: 1. Mittwoch, von  09.30 – 12.00 Uhr 
03.09./01.10./05.11./03.12.2025

Kosten:    kostenfrei, Umlage fürs Frühstück

Ort: Müze, Offener Treff   
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:  Sabrina Schöffler
Gesundheits-  und Krankenpflegerin

Tel: 0157 351 90 262      
Mail: info@elternkurse-limburg.de

 

Kaffee und Kuchenzeit
Sep. 3 um 15:00 – 17:00

Kaffee und Kuchenzeit

Leckere selbstgebackene Kuchen !!

Wir treffen uns am 1. Mittwoch im Monat

Im Offenen Treff gibt es einmal im Monat immer Kaffee oder Tee
und natürlich leckere selbstgebackene Kuchen.
Bei einem gemütlichen Kaffeeklatsch lassen wir es uns gut gehen.
Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen!

Termine:  1. Mittwoch, von 15.00 bis 17.00 Uhr
03.09./01.10./05.11./03.12.2025  

Kosten: Umlage für Speisen/Getränke

Ort: Müze, Offener Treff   
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder
Tel: 0 64 31 975 444 5                                                                     

 

Erste Hilfe für Kinder (5-9 Jahre)
Sep. 3 um 16:00 – 17:30

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ERSTE HILFE FÜR KINDER

NOTRUF ABSETZEN IST KINDERLEICHT!
ALTER: 5-9 JAHRE
Ziel ist es, die Kinder spielerisch an die 1. Hilfe heranzuführen.
Anhand von Bildergeschichten und Rollenspiele wird den Kindern spielerisch
und kindgerecht der Umgang mit Notfallsituationen nahegebracht und
soziale Kompetenzen werden gestärkt.
Die Kinder lernen die Notrufnummer kennen, einen Notruf abzusetzen
sowie die Wundversorgung mit einem Pflaster und Verband.
Wir sprechen über Unfallprävention, die stabile Seitenlage und schauen
uns den Inhalt des Verbandkastens gemeinsam an.
Am Ende bekommt jedes Kind eine Urkunde und eine Notfallkarte
mit den wichtigsten Nummern für zuhause.
Für Kitas, Vorschulkinder, Grundschulkinder
oder alle die Interesse haben !

Termine: 
Mittwochs, jewils von 16 – 17.30 Uhr

Kurs 1:  03.09.2025
Kurs 2:  05.11.2025

Teilnehmerzahl: 10-12 Kinder
Dauer: 90 min.
Kosten: pro Kurs: 20€  (inkl. Urkunde +Kindernotfallkarte)

Ort: Müze, Seminarraum 1   
Hospitalstraße 10 in Limburg  (Eingang rote Rutsche)

Anmeldung: Christine Martin,
Kinderkrankenschwester + Erste-Hilfe-Trainerin
Mail: info@little-help.net

Offene Gesprächsrunde zur Hausaufgabensituation
Sep. 3 um 19:00 – 21:30

   Fällt leider aus mangels Teilnehmer, bei Interesse an dem Thema wedet euch gerne an die Kursleiterin !!!!

    Offene Gesprächsrunde zur Hausaufgabensituation

Ein Angebot für Eltern von Schulkindern im Grundschulalter

Es geht um die Frage, wie Eltern und Kinder die
Hausaufgaben stressfrei miteinander durchleben können.

  • Was macht die Hausaufgabensituation so anstrengend?
  • Wie behalte ich die Nerven?
  • Wie können wir uns als Eltern entlasten?
  • Wieso kommt mein Kind mit unfertigen Hausaufgaben
    aus der Schulbetreuung?
  • Welche Gestaltung des Umfeldes zu Hause passt zu
    den Bedürfnissen meines Kindes?

Hierzu dürfen möglichst viele Fragen an die
Grundschullehrerin gestellt werden.

Zudem gibt es viele praxisnahe Tipps zur gezielten
Beobachtung des eigenen Kindes.

Termin: Mittwoch, 03.09.2025 von 19.00 – 21.30 Uhr

Kosten: 20 € pro Familie

Ort: Müze, Sprachcafé         
Hospitalstraße 10 in Limburg  (Eingang rote Rutsche)

Anmeldung: Ute Möbius
Grundschullehrerin

Telefon: 0160 8170472
Mail: ute.moebiuselz@gmx.de

Sep.
4
Do.
Digitale Plausch-Stunde (Anfänger)
Sep. 4 um 14:00 – 15:00

 

 

 

 

 

 

Digitale Plausch-Stunde (Anfänger)

Hilfestellung und Tipps
zum einfachen Umgang rund ums Handy, Tablet und Internet.

Wenn man noch kein Gerät besitzt, kann man vor Ort unser
„Senioren-Tablet“  ausprobieren,
welches sich leicht bedienen lässt.

Dazu genießen wir bei einem „Plausch“
leckeres Gebäck und Kaffee oder Tee.

Termine: 1.Donnerstag, von 14.00 bis 15.00 Uhr
04.09./02.10./06.11./04.12.2025

Teilnehmer: max. 8 Personen!
Es besteht eine Warteliste                                                                  

Kosten:  Spende willkommen,  Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg 

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Elena Bruschi-Broicher
Tel: 0 64 31  975 444 5

 

 

Digitales Plausch-Café (Fortgeschrittene)
Sep. 4 um 15:00 – 17:00

  

Digitales Plausch-Café (Fortgeschrittene)    

Bei diesen fortlaufenden Treffen
geben wir Tipps zum einfachen Umgang mit dem Handy,
Tablet und Internet. Das Treffen eignet sich für Fortgeschrittene.
Verschiedene Übungen und Broschüren helfen uns dabei.

Dazu genießen wir bei einem „Plausch“ leckeren Kuchen und Kaffee oder Tee.

Termine: 1.Donnerstag, von 15.00 bis 17.00 Uhr

04.09./02.10./06.11./04.12.2025

Teilnehmer: max. 8 Personen!
Es besteht eine Warteliste                                                                  

Kosten:  Spende willkommen,
Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg 

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Elena Bruschi-Broicher
Tel: 0 64 31  975 444 5

 

 

Vortrag: Gesunder Beckenboden
Sep. 4 um 18:00 – 19:30
Vortrag: Gesunder Beckenboden

Der Beckenboden und seine Stärken, seine Schwächen sind Themen dieses
Vortrags für Frauen und Männer jeden Alters.

Die wichtige Muskelgruppe unserer Körpermitte wird oft stark beansprucht
und braucht Aufmerksamkeit, Training aber auch Entspannung und Ruhe.

Wie kann man einen tragfähigen, elastischen-aktiven
und schmerzfreien Beckenboden erreichen?

Antje Graeff, Beckenbodentrainerin klärt über die
Anatomie des Beckenbodens auf und gibt hilfreiche Tipps.

Termin: Donnerstag04.09.2025 von 18.00 –19.30 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten mit Zeit für Fragen und Austausch

Kosten:   10 €

Ort: Müze, Seminarraum 1   
Hospitalstraße 10 in Limburg  (Eingang rote Rutsche)

Anmeldung: Antje Graeff
Hebamme,
Beckenbodenbewegungstherapeutin,
Yogalehrerin, Yoga und Krebs-Trainerin, Kinder-Yoga-Lehrerin

Tel: 0171 31 41 586

Mail: info@antjegraeff.de 
Homepage: www.antjegraeff.de

 

Sep.
5
Fr.
Spielkreis für Kleinkinder
Sep. 5 um 9:30 – 11:00

 

 

 

 

 

 

 

Spielkreis für Kleinkinder 

Die Spielkreise sind für alle Eltern mit Kindern, die ein lockeres
Zusammensein mit anderen suchen.

* Euer Kind ist mittlerweile schon sehr mobil
und erkundet die Welt mit großem Interesse.

* Dann laden wir euch und euer Kind (ab ca. 1 Jahr)
herzlich ein.

* In der offenen Atmosphäre des Spielkreises sammeln
die Kinder Erfahrungen mit Gleichaltrigen.

* Es werden Sing-, Finger- und Bewegungsspiele
angeboten.

* Und die Kinds erkunden mit ihren Eltern
Farben, verschiedene Elemente und Materialien.

* Anmeldung erforderlich!

Termine:   Montag + Freitag von 09.30 – 11.00 Uhr
(außer am 10.08/03.10 und 22./26./29.12.2025)

Kosten: je Termin 5 €, Geschwister 2,50€
Umlage für Speisen/Getränke

Ort: Müze, Multifunktionsraum 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

Elterncafé
Sep. 5 um 14:30 – 16:30

Elterncafé

Unser Elterncafé ist ein Angebot für alle Eltern.

Es erwartet euch der
* Austausch mit Regine und untereinander
* Gemütliches Beisammensein
* Nette Begegnungen
* Kinderangebote
* Kaffee und  Kuchen
* Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei!

Termine:   Montag + Freitag, von 14.30 – 16.30 Uhr
(außer am 18.8./03.10. und 22./26./29.12.2025)

Kosten: kostenfrei, Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Infos:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

 

 

Sep.
8
Mo.
Spielkreis für Kleinkinder
Sep. 8 um 9:30 – 11:00

 

 

 

 

 

 

 

Spielkreis für Kleinkinder 

Die Spielkreise sind für alle Eltern mit Kindern, die ein lockeres
Zusammensein mit anderen suchen.

* Euer Kind ist mittlerweile schon sehr mobil
und erkundet die Welt mit großem Interesse.

* Dann laden wir euch und euer Kind (ab ca. 1 Jahr)
herzlich ein.

* In der offenen Atmosphäre des Spielkreises sammeln
die Kinder Erfahrungen mit Gleichaltrigen.

* Es werden Sing-, Finger- und Bewegungsspiele
angeboten.

* Und die Kinds erkunden mit ihren Eltern
Farben, verschiedene Elemente und Materialien.

* Anmeldung erforderlich!

Termine:   Montag + Freitag von 09.30 – 11.00 Uhr
(außer am 03.10 und 22./26./29.12.2025)

Kosten: je Termin 5 €, Geschwister 2,50€
Umlage für Speisen/Getränke

Ort: Müze, Multifunktionsraum 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

Nach oben scrollen