Calendar

Nov.
20
Do.
Lesecafé
Nov. 20 um 15:00 – 17:00

 

Lesecafé – Wir lieben Bücher!

Ab und zu mal ein Buch lesen… abtauchen und den Rest der Welt vergessen.
Bei diesen Treffen sprechen wir über verschiedene Lieblingsbücher, lernen neue kennen und
lauschen einer wundervollen Lesung.
Kaffee und Kuchen versüßen uns den gemütlichen Nachmittag!

Termin: 3. Donnerstag, von 15 bis 17 Uhr
18.09. 2025 Bücher-Tauschbörse
16.10. 2025 Zeitreise mit Uschi Rosinski
20.11. 2025 Lesung mit Olav Garz (Infos siehe unten)
18.12. 2025 Weihnachtsgeschichten für Alt + Jung

Kosten: Spende willkommen, Umlage für Speisen/Getränke

Ort: Müze, Offener Treff       
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder + Elena Bruschi-Broicher
Tel: 0 64 31 975 444 5

 

L e s u n g  a m  2 0 . 1 1 . 2 0 2 5  u m  1 5 U h r
„ N A C H B A R N   V O N   N E B E N A N “
Der Dauborner Autor, Olav Garz, hat ein neues Buch geschrieben.
Bei seinen Kurzgeschichten, geht er der
Frage nach, wie die Nachbarn von nebenan, ihre Schicksale meistern
oder ihre Lebensträume verwirklichen konnten. Ferner spürt er den Gedanken,
den Gefühlen seiner Protagonisten nach, wie das Leben des einen oder
anderen anders verlaufen wäre, wenn es das berühmte Wörtchen „wenn“ nicht gäbe.
Einfühlend beschreibend, melancholisch untermalend, hält er bewegende Augenblicke,
tiefes Leid sowie das Glücklichsein fest und möchte damit allen
seinen Hauptfiguren ein Gesicht geben.

Olav Garz
Über den Autor: Jahrgang 1963, im Gelsenkirchener Stadtteil Schalke geboren.
Von Beruf Betriebswirt.
Er war Soldat mit zahlreichen Bundeswehrstandorten in Deutschland und Kaufmann
im europäischen Außendienst. Träger des Ehrenkreuzes der Bundeswehr in Bronze.

Publikation:
„NACHBARN VON NEBENAN“ ist im Coortext-Verlag,
Münster-Altheim (Hessen), erschienen und kostet 10,99 €.
ISBN: 978-3-759865-19-9. eBook: ISBN 978-3-759869-70-8.
Weitere Bücher: Der gefegte Keller, Beim Barras, Der Zug rollt,
Das Dessert des Lebens, Synchronizität

Lesung mit Olav Garz
Nov. 20 um 15:00 – 17:00

L e s u n g  „ N A C H B A R N   V O N   N E B E N A N “

Der Dauborner Autor, Olav Garz, hat ein neues Buch geschrieben.

Bei seinen Kurzgeschichten, geht er der Frage nach, wie die Nachbarn von nebenan, ihre Schicksale meistern
oder ihre Lebensträume verwirklichen konnten. Ferner spürt er den Gedanken,
den Gefühlen seiner Protagonisten nach, wie das Leben des einen oder
anderen anders verlaufen wäre, wenn es das berühmte Wörtchen „wenn“ nicht gäbe.

 Einfühlend beschreibend, melancholisch untermalend, hält er bewegende Augenblicke,
tiefes Leid sowie das Glücklichsein fest und möchte damit allen
seinen Hauptfiguren ein Gesicht geben.

Termin: 20.11.2025 um 15 Uhr
Kosten:
Spende willkommen, Umlage für Speisen/Getränke

Ort: Müze, Offener Treff       
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder + Elena Bruschi-Broicher
Tel: 0 64 31 975 444 5

 

Zum Autor: Olav Garz
Über den Autor: Jahrgang 1963, im Gelsenkirchener Stadtteil Schalke geboren.
Von Beruf Betriebswirt. Er war Soldat mit zahlreichen Bundeswehrstandorten in Deutschland und Kaufmann
im europäischen Außendienst. Träger des Ehrenkreuzes der Bundeswehr in Bronze.

Publikation:
„NACHBARN VON NEBENAN“ ist im Coortext-Verlag,
Münster-Altheim (Hessen), erschienen und kostet 10,99 €.
ISBN: 978-3-759865-19-9. eBook: ISBN 978-3-759869-70-8.

Weitere Bücher:
Der gefegte Keller, Beim Barras, Der Zug rollt,
Das Dessert des Lebens, Synchronizität

      

Nov.
21
Fr.
Spielkreis für Kleinkinder
Nov. 21 um 9:30 – 11:00

 

 

 

 

 

 

 

Spielkreis für Kleinkinder 

Die Spielkreise sind für alle Eltern mit Kindern, die ein lockeres
Zusammensein mit anderen suchen.

* Euer Kind ist mittlerweile schon sehr mobil
und erkundet die Welt mit großem Interesse.

* Dann laden wir euch und euer Kind (ab ca. 1 Jahr)
herzlich ein.

* In der offenen Atmosphäre des Spielkreises sammeln
die Kinder Erfahrungen mit Gleichaltrigen.

* Es werden Sing-, Finger- und Bewegungsspiele
angeboten.

* Und die Kinds erkunden mit ihren Eltern
Farben, verschiedene Elemente und Materialien.

* Anmeldung erforderlich!

Termine:   Montag + Freitag von 09.30 – 11.00 Uhr
(außer am 10.08/03.10 und 22./26./29.12.2025)

Kosten: je Termin 5 €, Geschwister 2,50€
Umlage für Speisen/Getränke

Ort: Müze, Multifunktionsraum 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

Elterncafé
Nov. 21 um 14:30 – 16:30

Elterncafé

Unser Elterncafé ist ein Angebot für alle Eltern.

Es erwartet euch der
* Austausch mit Regine und untereinander
* Gemütliches Beisammensein
* Nette Begegnungen
* Kinderangebote
* Kaffee und  Kuchen
* Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei!

Termine:   Montag + Freitag, von 14.30 – 16.30 Uhr
(außer am 18.8./03.10. und 22./26./29.12.2025)

Kosten: kostenfrei, Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Infos:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

 

 

Stillvorbereitungskurs
Nov. 21 um 15:00 – 18:00

 

Stillvorbereitungskurs

Die Themen des Kurses sind:

  • Basiswissen über das Stillen für einen guten Stillstart
  • Signale des Babys erkennen
  • Stillpositionen und Anlegen des Babys
  • Umgang mit Herausforderungen:
    Was tun bei Milchstau, wunden Brustwarzen usw…
  • Erkennen und vermeiden von Stillproblemen
    nach einer schlechten Erfahrung beim ersten Kind

Termine:  Freitag,   von 15.00-18.00 Uhr

Kurs 1: 10.10.2025

Kurs 2:  21.11.2025

Kosten: je 60 € pro Person / oder Paar

(Die Gebühr kann nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden)

Ort: Müze, Seminarraum 1   
Hospitalstraße 10 in Limburg  (Eingang rote Rutsche)

Anmeldung:
Nicole Herzer 
Hebamme und Heilpraktikerin
Tel: 0172 6357542
Mail:  nherzer@gmx.de

Nov.
24
Mo.
Spielkreis für Kleinkinder
Nov. 24 um 9:30 – 11:00

 

 

 

 

 

 

 

Spielkreis für Kleinkinder 

Die Spielkreise sind für alle Eltern mit Kindern, die ein lockeres
Zusammensein mit anderen suchen.

* Euer Kind ist mittlerweile schon sehr mobil
und erkundet die Welt mit großem Interesse.

* Dann laden wir euch und euer Kind (ab ca. 1 Jahr)
herzlich ein.

* In der offenen Atmosphäre des Spielkreises sammeln
die Kinder Erfahrungen mit Gleichaltrigen.

* Es werden Sing-, Finger- und Bewegungsspiele
angeboten.

* Und die Kinds erkunden mit ihren Eltern
Farben, verschiedene Elemente und Materialien.

* Anmeldung erforderlich!

Termine:   Montag + Freitag von 09.30 – 11.00 Uhr
(außer am 03.10 und 22./26./29.12.2025)

Kosten: je Termin 5 €, Geschwister 2,50€
Umlage für Speisen/Getränke

Ort: Müze, Multifunktionsraum 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

Elterncafé
Nov. 24 um 14:30 – 16:30

Elterncafé

Unser Elterncafé ist ein Angebot für alle Eltern.

Es erwartet euch der
* Austausch mit Regine und untereinander
* Gemütliches Beisammensein
* Nette Begegnungen
* Kinderangebote
* Kaffee und  Kuchen
* Kommt einfach ohne Anmeldung vorbei!

Termine:   Montag + Freitag, von 14.30 – 16.30 Uhr
(außer am 18.8./03.10. und 22./26./29.12.2025)

Kosten: kostenfrei, Umlage für Speisen/Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Infos:
Im Offenen Treff
Regine Reuter-Krenzer
Tel: 06431 975 444 5 

 

 

Vortrag: Autoimmunerkrankungen
Nov. 24 um 19:30 – 21:00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vortrag: Autoimmunerkrankungen

Immer häufiger entwickeln sich Autoimmunerkrankungen wie z.B.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien, Schuppenflechte, Rheuma, Hashimoto-Thyreoiditis,
Colitis ulzerosa etc…

Die ganzheitliche Homöopathie kann Linderungen erreichen und die Lebensqualität verbessern.
Darüber wird an diesem Abend informiert.

Und es wird auch über die individuelle Anamnese gesprochen: Hierbei wird das passende Arzneimittel
rund um das Beschwerdebild mit dem Patienten herausgearbeitet.

Termin:  Montag, 24.11.2025 um 19.30 Uhr

Kosten: 5 €

Ort: Müze, Sprachcafé   
Hospitalstraße 10 in Limburg  (Eingang rote Rutsche)

Anmeldung:  Renate Avramis,
Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Klassische Homöopathie
+ Orthomolekulare Medizin

Tel: 06432 3418014

Mail:  renate.waechter@gmx.de

 

Nov.
25
Di.
Offenes Frauenfrühstück
Nov. 25 um 9:30 – 12:00

Offenes Frauenfrühstück

Jeden Dienstagvormittag treffen sich Frauen jeden Alters im Offenen Treff.

In gemütlicher Atmosphäre wird gemeinsam gefrühstückt und sich ausgetauscht.

Wir verwöhnen Sie mit einem reichhaltigen Angebot!

Wir treffen uns  jeden Dienstag im Monat

Termin: Dienstag, von 09.30 bis 12.00 Uhr (teilweise nicht in den Ferien)

Kosten: Umlage für Speisen und Getränke

Ort:  Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder
Tel:  0 64 31 975 444 5                                                                       

 

Treffen 50 +/- verschiedene Themen
Nov. 25 um 15:00 – 17:00

 

 

 

 

 

Treffen 50 +/-

Warum alleine zu Hause sitzen …
… wenn man mit netten Leuten in unserem  Offenen Treff zusammen kommen kann?
Freut Euch auf wechselnde Themen und Aktionen!
Wir treffen uns immer am letzten Dienstag im Monat.

Termine und Themen:

„Ferienerinnerungen“
Dienstag, 26.08.2025 von 15 bis 17 Uhr  

Was hab Ihr erlebt? Welche Reisen haben euch beeindruckt?
Habt ihr Reisetipps die Ihr weitergeben möchtet?
Wir schwelgen gemeinsam in schönen und vielleicht spannenden Urlaubserinnerungen!

 

„Gemeinsam schreiben macht Spaß!“
Dienstag, 30.09.2025 von 15 bis 17 Uhr  

Wir treffen uns zum geselligen Beisammensein und probieren dabei kleine Schreibformen aus.
Unter Anleitung entstehen dabei kurze Geschichten, Gedichte, Besinnliches und Heiteres.

Mirta Bach stellt uns das therapeutische und biografische Schreiben vor.
www.systemisch-bach.de

 

„Lieder aus der Jugend“
Dienstag, 28.10.2025 von 15 bis 17 Uhr  

Wir singen gemeinsam Lieder aus der Jugend und erinnern uns an damalige Zeiten und
Begegnungen. Außerdem erwartet euch an diesem Nachmittag ein leckerer Flammkuchen.

 

„Weihnachtsbräuche und Familientraditionen“
Dienstag, 25.11.2025 von 15 bis 17 Uhr  

Jeder feiert Weihnachten unterschiedlich. Wir tauschen uns über die verschiedenen
Bräuche und Traditionen aus und lauschen gespannt den Erzählungen.
Zu den Treffen gibt es in gemütlicher Atmosphäre Kaffee und Kuchen oder andere leckere Snacks.

 

Kosten:  Umlage für Speisen/Getränke  + evtl. Material

Ort: Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
Im Offenen Treff
Katja Harder
Tel: 0 64 31 975 444 5                                                                 

 

Nach oben scrollen