„Sei nicht so kindisch!“ – Adultismus im Alltag auf der Spur

 

 28.03.2026  von 8.30-15 Uhr

„Sei nicht so kindisch!“ – Adultismus im Alltag auf der Spur

Diese BQ widmet sich dem spannenden Thema „Adultismus“, einer fast alltäglich erlebten Form der Diskriminierung von Kindern. Was ist Adultismus? Wo tritt er auf? Was sind die Auswirkungen? Wie können wir uns Adultismus bewusst machen? Wie können wir Adultismus entgegenwirken und die eigene Haltung und unser Verhalten entsprechend ausrichten?

Für eine qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit ist es unerlässlich, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und Respekt und Achtung vor Kindern als kompetente Individuen zu leben.

Für die regelmäßigen BQs gilt:
Referentin:

 

 

Begleitung & Anmeldung:

Beate Engel,
Diplom Bankfachwirtin, Erziehung– und Elternberaterin, Fachberaterin für Psychotraumatologie, Bundeszertifizierte TPP, zertifizierte Elternkursleiterin DKSB

Elternservice Limburg

Nicole Jost
Sozialarbeiterin
Zweigstelle: Hospitalstr. 10, 65549 Limburg

Tel: 0 64 31  975 444 6
Handy: 0170 783 231 5
Erreichbarkeit:
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
(Termine nach Absprache)
Mail: elternservice@muetterzentrum-limburg.de   
www.muetterzentrum-limburg.de

Ganztags:

Zeiten:

Gebühr:

 

 

 

Bankverbindung:

08.30 – 15.00 Uhr

7 UE

jeweils 15 € Mitglieder,

30 € Nichtmitglieder

Gebühr ist im Voraus zu entrichten!

 

Kreissparkasse Limburg

IBAN  DE39 5115 0018 0001 0001 24

SWIFT-BIC HELADEF1LIM

 

Für Veranstaltungen gilt:
Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist eine verbindliche Anmeldung
– schriftlich, telefonisch oder per E-Mail – erforderlich.
Ohne Anmeldung kann eine Teilnahme nicht garantiert werden.
Eine Abmeldung zu Veranstaltungen ist nur bis zu 1 Woche vor dem Veranstaltungstermin möglich!
Danach ist eine Absage nicht mehr möglich und die Kursgebühr zu entrichten.Reduzierte Gebühren gelten für Mitglieder*innen des F A M I L I E N Z E N T R U M  M Ü Z E  e.V.
Die Angebote stehen auch anderen interessierten Tagespflegepersonen zur Verfügung
(Gebühren siehe Nichtmitglieder).
Weitere Kurse und Veranstaltungen unter www.muetterzentrum-limburg.de
Nach oben scrollen