„Mottofrühstück“ – Das „Besondere“
Dienstag, 12.07.2022 ab 9.30 Uhr
„Sommer-Frühstück”: Sommer, Sonne, Urlaubsfeeling
In unserem Treffpunkt sind alle, ob groß oder klein, jung oder alt, alleinstehend oder mit Partner, herzlich willkommen. Einfach sitzen und klönen, gemeinsam Frühstücken – alle unter einem Dach.
Anmeldung im Offenen Treff 06431 975 44 45
Das Buch ist ausgelesen und nun? Die Lektüreauswahl ist riesig und die Kurzbeschreibung verspricht eine Menge. Aber was steckt dahinter?
Eine Mitarbeiterin der Dombibliothek kommt mit einem Korb voller Leseschätze zu uns ins Offene Wohnzimmer und versorgt uns mit Informationen und der ein oder anderen Leseprobe. Gerne kann bei der Anmeldung auch nach bestimmten Titeln oder Themenbereichen gefragt werden. So kann der Bücherkorb entsprechend gefüllt werden. Infos und Anmeldung unter 06431 975 44 40 Termine: Do, 21.07.2022 15.30 – 17.30 Uhr Do, 17.11.2022 15.30 – 17.30 Uhr Die Themen sind nur Vorschläge. Eigene Wünsche werden natürlich gerne aufgegriffen.
|
„Mottofrühstück“ – Das „Besondere“
Montag, 22.08.2022 ab 9.30 Uhr
„Französisches-Frühstück”: Bonjour et bon appétit!
In unserem Treffpunkt sind alle, ob groß oder klein, jung oder alt, alleinstehend oder mit Partner, herzlich willkommen. Einfach sitzen und klönen, gemeinsam Frühstücken – alle unter einem Dach.
Anmeldung im Offenen Treff 06431 975 44 45
Kurs in Kooperation mit dem Kreisfrauenbüro des Landkreises Limburg-Weilburg
Nach einer individuellen Orientierungsphase wird die persönliche Berufung geklärt. Im Einzel– und Gruppencoaching lernen die Teilnehmerinnen eine Einschätzung und Entwicklung ihrer persönlichen Kompetenzen und Perspektiven kennen sowie über Anregungen zur Selbstreflektion.
Anschließend werden die nächsten Schritte zur Zielerreichung unterstützt.
Kursinhalte:
- Orientierungsphase
- Was ist meine Berufung?
- Umbruch als Chance
- Einzelcoaching
- Wie setze ich meine Ziele um?
- Ziele, Plan, Meilensteine
- Achtsamkeit – Resilienz – Training
Abschlussfeier und Nachtreffen im Familienzentrum Müze
Infos: Ute Jungmann-Hauff 0 64 31 / 296 131
Kreisfrauenbüro Limburg-Weilburg
Familienzentrum „Müze“ e. V. 06431 975 44 40
Referentin: Margit Geiger
Supervisorin, Coach
Kurs: Sa, 10.09. – Sa, 12.11.2022 14.00 – 18.00 Uhr
15 Termine inkl. Abschlusstag, zzgl. Einzelcoachings
Weitere Informationen auf Anfrage.
Kursort: Familienzentrum Müze und online
max. 14 Teilnehmerinnen
Gebühr: 75 €
Rechtzeitige Anmeldung erforderlich!!
„Mottofrühstück“ – Das „Besondere“
Mittwoch, 21.09.2022 ab 9.30 Uhr
„Wiesn´-Frühstück”: mit hessischer Note
In unserem Treffpunkt sind alle, ob groß oder klein, jung oder alt, alleinstehend oder mit Partner, herzlich willkommen. Einfach sitzen und klönen, gemeinsam Frühstücken – alle unter einem Dach.
Anmeldung im Offenen Treff 06431 975 44 45
Unser zusätzliches Frühstücks-Angebot
Zu besonderen Tagen im Jahr bieten wir in unserem „Offenen Treff“ die Gelegenheit,
den Tag ohne Stress mit einem leckeren Frühstück zu beginnen.
Mo – Do, 26. – 29.09.2022 ab 09.30 Uhr
Faires Frühstück: im Rahmen der Fairen Wochen zum Thema „Faire Landwirtschaft in unserer Region“
Sie erhalten ein Frühstück aus fair gehandelten Produkten und eine Reihe von Informationen rund um `Fair Trade´.
Infos im Offenen Treff 06431 975 44 45
Anmeldung zu den Angeboten ist weiterhin unter Corona-Bedingungen erforderlich
Unser zusätzliches Frühstücks-Angebot
Zu besonderen Tagen im Jahr bieten wir in unserem „Offenen Treff“ die Gelegenheit,
den Tag ohne Stress mit einem leckeren Frühstück zu beginnen.
Mo – Do, 26. – 29.09.2022 ab 09.30 Uhr
Faires Frühstück: im Rahmen der Fairen Wochen zum Thema „Faire Landwirtschaft in unserer Region“
Sie erhalten ein Frühstück aus fair gehandelten Produkten und eine Reihe von Informationen rund um `Fair Trade´.
Infos im Offenen Treff 06431 975 44 45
Anmeldung zu den Angeboten ist weiterhin unter Corona-Bedingungen erforderlich
Unser zusätzliches Frühstücks-Angebot
Zu besonderen Tagen im Jahr bieten wir in unserem „Offenen Treff“ die Gelegenheit,
den Tag ohne Stress mit einem leckeren Frühstück zu beginnen.
Mo – Do, 26. – 29.09.2022 ab 09.30 Uhr
Faires Frühstück: im Rahmen der Fairen Wochen zum Thema „Faire Landwirtschaft in unserer Region“
Sie erhalten ein Frühstück aus fair gehandelten Produkten und eine Reihe von Informationen rund um `Fair Trade´.
Infos im Offenen Treff 06431 975 44 45
Anmeldung zu den Angeboten ist weiterhin unter Corona-Bedingungen erforderlich
Wir laden euch ein, einmal im Monat kreativ zu sein. Malen, Papier falten, häkeln, nähen, Karten basteln, Upcycling, Nützliches und Schönes. Ute wird euch immer wieder mit neuen Themen überraschen. Natürlich kann man bei Kaffee und Kuchen auch einfach nur verweilen. Themen werden kurzfristig bekannt gegeben.
Leitung: Ute Güth
Informationen: 06431 975 44 45
Im Offenen Treff (Eingang rote Rutsche)
Mittwochs 15.30 – 17.00 Uhr
Termine: Mi, 23.02./ 27.04./28.09. und 30.11.2022
kostenfrei, Umlage des Materials je nach Aufwand
Unser zusätzliches Frühstücks-Angebot
Zu besonderen Tagen im Jahr bieten wir in unserem „Offenen Treff“ die Gelegenheit,
den Tag ohne Stress mit einem leckeren Frühstück zu beginnen.
Mo – Do, 26. – 29.09.2022 ab 09.30 Uhr
Faires Frühstück: im Rahmen der Fairen Wochen zum Thema „Faire Landwirtschaft in unserer Region“
Sie erhalten ein Frühstück aus fair gehandelten Produkten und eine Reihe von Informationen rund um `Fair Trade´.
Infos im Offenen Treff 06431 975 44 45
Anmeldung zu den Angeboten ist weiterhin unter Corona-Bedingungen erforderlich