Jeden Dienstagnachmittag
Unser Elterncafé ist ein Angebot der Familienbildung und richtet sich ganz nach dem Bedarf der Eltern.
Es kann ein themenbezogener Austausch, ein offener Treff oder ein Forum sein, in dem Experten, Referenten und Fachleute auftreten, berichten, erzählen und Fragen der Eltern beantworten und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Es gibt Kinderbetreuung, sowie Kaffee und Kuchen .
Ab Sofort: jeden Dienstagnachmittag 15.30 – 17.30 Uhr
Wo: im Offenen Treff
Infos gibt es im Büro der Krabbelstube 0 64 31 975 444 3
Nathalie Meurer, Sozialarbeiterin, Erzieherin
Bei schönem Wetter findet das treffen auf dem Wiesengrundstück des Waldkindergartens
„Die Eichhörnchen“statt. In der Eppenau in Limburg!
Dieser Treff richtet sich an Frauen, die sich nach dem Auszug des letzten Kindes in einer Phase der Umorientierung befinden. So wie das Mutterwerden ist auch der Abschied vom Kind ein einschneidendes Erlebnis im Leben von Frauen.
Zusätzlich fällt der Auszug häufig mit den Wechseljahren zusammen und/oder die eigenen Eltern werden pflegebedürftig. Der Treff gibt Frauen die Möglichkeit, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen, aber auch Unterstützung und Verständnis zu erfahren.
Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat im Offenen Wohnzimmer.
Termine: 07.02./ 07.03./ 04.04./ 02.05./ 06.06/ 04.07./ 05.09./ 07.11./ 05.12.2023 19.00 – 21.00 Uhr
Kosten: Der Treff ist kostenfrei!
Infos und Anmeldung: im Büro 0 64 31 975 444 0
oder bei Fragen direkt bei Annika Vieweg 0 64 31 77 98 79 1
Mail: vieweg.herrmann@t-online.de
Jeden Dienstagnachmittag
Unser Elterncafé ist ein Angebot der Familienbildung und richtet sich ganz nach dem Bedarf der Eltern.
Es kann ein themenbezogener Austausch, ein offener Treff oder ein Forum sein, in dem Experten, Referenten und Fachleute auftreten, berichten, erzählen und Fragen der Eltern beantworten und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Es gibt Kinderbetreuung, sowie Kaffee und Kuchen .
Ab Sofort: jeden Dienstagnachmittag 15.30 – 17.30 Uhr
Wo: im Offenen Treff
Infos gibt es im Büro der Krabbelstube 0 64 31 975 444 3
Nathalie Meurer, Sozialarbeiterin, Erzieherin
Bei schönem Wetter findet das treffen auf dem Wiesengrundstück des Waldkindergartens
„Die Eichhörnchen“statt. In der Eppenau in Limburg!
Jeden Dienstagnachmittag
Unser Elterncafé ist ein Angebot der Familienbildung und richtet sich ganz nach dem Bedarf der Eltern.
Es kann ein themenbezogener Austausch, ein offener Treff oder ein Forum sein, in dem Experten, Referenten und Fachleute auftreten, berichten, erzählen und Fragen der Eltern beantworten und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Es gibt Kinderbetreuung, sowie Kaffee und Kuchen .
Ab Sofort: jeden Dienstagnachmittag 15.30 – 17.30 Uhr
Wo: im Offenen Treff
Infos gibt es im Büro der Krabbelstube 0 64 31 975 444 3
Nathalie Meurer, Sozialarbeiterin, Erzieherin
Bei schönem Wetter findet das treffen auf dem Wiesengrundstück des Waldkindergartens
„Die Eichhörnchen“statt. In der Eppenau in Limburg!
Workshop: Resilienz
Krafttag der Frau – Resilienz im Alltag
Die Resilienz eines Menschen ist die Basis für so vieles .
Wie wird eine Erfahrung wahrgenommen, wie wird Erlebtes verarbeitet und welches Lernen ziehen wir daraus?
Was ist Resilienz? Resilienz ist die psychische Widerstandskraft, die Fähigkeit schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigungen zu überstehen .
Das Besondere am körperorientierten Glücks- und Resilienztraining ist, dass wir unsere persönliche innere Stärke durch Körperübungen trainieren.
Was wir durch den Körper erleben und erfahren, verinnerlichen wir auf eine viel tiefgründigeren Ebene.
Es ist ein so spannendes und wichtiges Thema, das jeden einzelnen Menschen betrifft. Wir haben keinen Einfluss darauf welches Leid uns zustößt .
Aber wir haben einen Einfluss darauf , wie lange wir am Leid festhalten .
Der Abend wird unter anderem mit einigen Resilienz-Körperübungen verknüpft .
Des Weiteren sind Resilienzstunden 1-2 mal im Monat geplant, bei denen jederzeit ein Einstieg möglich ist .
Termin: Dienstag, 20. Juni von 18.30-20 Uhr
Kosten : 35 €
Anmeldung erwünscht:
Michaela Wahl, Dozentin für Körperorientiertes Resilienz & Glückstraining nach A.Vulcano,
Tel: 0173 6986636
Mail: elawahlbuisness@gmail.com
Jeden Dienstagnachmittag
Unser Elterncafé ist ein Angebot der Familienbildung und richtet sich ganz nach dem Bedarf der Eltern.
Es kann ein themenbezogener Austausch, ein offener Treff oder ein Forum sein, in dem Experten, Referenten und Fachleute auftreten, berichten, erzählen und Fragen der Eltern beantworten und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Es gibt Kinderbetreuung, sowie Kaffee und Kuchen .
Ab Sofort: jeden Dienstagnachmittag 15.30 – 17.30 Uhr
Wo: im Offenen Treff
Infos gibt es im Büro der Krabbelstube 0 64 31 975 444 3
Nathalie Meurer, Sozialarbeiterin, Erzieherin
Bei schönem Wetter findet das treffen auf dem Wiesengrundstück des Waldkindergartens
„Die Eichhörnchen“statt. In der Eppenau in Limburg!
Jeden Dienstagnachmittag
Unser Elterncafé ist ein Angebot der Familienbildung und richtet sich ganz nach dem Bedarf der Eltern.
Es kann ein themenbezogener Austausch, ein offener Treff oder ein Forum sein, in dem Experten, Referenten und Fachleute auftreten, berichten, erzählen und Fragen der Eltern beantworten und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Es gibt Kinderbetreuung, sowie Kaffee und Kuchen .
Ab Sofort: jeden Dienstagnachmittag 15.30 – 17.30 Uhr
Wo: im Offenen Treff
Infos gibt es im Büro der Krabbelstube 0 64 31 975 444 3
Nathalie Meurer, Sozialarbeiterin, Erzieherin
Bei schönem Wetter findet das treffen auf dem Wiesengrundstück des Waldkindergartens
„Die Eichhörnchen“statt. In der Eppenau in Limburg!
Dieser Treff richtet sich an Frauen, die sich nach dem Auszug des letzten Kindes in einer Phase der Umorientierung befinden. So wie das Mutterwerden ist auch der Abschied vom Kind ein einschneidendes Erlebnis im Leben von Frauen.
Zusätzlich fällt der Auszug häufig mit den Wechseljahren zusammen und/oder die eigenen Eltern werden pflegebedürftig. Der Treff gibt Frauen die Möglichkeit, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen, aber auch Unterstützung und Verständnis zu erfahren.
Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat im Offenen Wohnzimmer.
Termine: 07.02./ 07.03./ 04.04./ 02.05./ 06.06/ 04.07./ 05.09./ 07.11./ 05.12.2023 19.00 – 21.00 Uhr
Kosten: Der Treff ist kostenfrei!
Infos und Anmeldung: im Büro 0 64 31 975 444 0
oder bei Fragen direkt bei Annika Vieweg 0 64 31 77 98 79 1
Mail: vieweg.herrmann@t-online.de
Jeden Dienstagnachmittag
Unser Elterncafé ist ein Angebot der Familienbildung und richtet sich ganz nach dem Bedarf der Eltern.
Es kann ein themenbezogener Austausch, ein offener Treff oder ein Forum sein, in dem Experten, Referenten und Fachleute auftreten, berichten, erzählen und Fragen der Eltern beantworten und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Es gibt Kinderbetreuung, sowie Kaffee und Kuchen .
Ab Sofort: jeden Dienstagnachmittag 15.30 – 17.30 Uhr
Wo: im Offenen Treff
Infos gibt es im Büro der Krabbelstube 0 64 31 975 444 3
Nathalie Meurer, Sozialarbeiterin, Erzieherin
Bei schönem Wetter findet das treffen auf dem Wiesengrundstück des Waldkindergartens
„Die Eichhörnchen“statt. In der Eppenau in Limburg!
Jeden Dienstagnachmittag
Unser Elterncafé ist ein Angebot der Familienbildung und richtet sich ganz nach dem Bedarf der Eltern.
Es kann ein themenbezogener Austausch, ein offener Treff oder ein Forum sein, in dem Experten, Referenten und Fachleute auftreten, berichten, erzählen und Fragen der Eltern beantworten und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Es gibt Kinderbetreuung, sowie Kaffee und Kuchen .
Ab Sofort: jeden Dienstagnachmittag 15.30 – 17.30 Uhr
Wo: im Offenen Treff
Infos gibt es im Büro der Krabbelstube 0 64 31 975 444 3
Nathalie Meurer, Sozialarbeiterin, Erzieherin
Bei schönem Wetter findet das treffen auf dem Wiesengrundstück des Waldkindergartens
„Die Eichhörnchen“statt. In der Eppenau in Limburg!