fitdankbaby Mini®, ist ein mitreißender Kurs für Mamas.
Hier kombiniert man Spielzeit fürs Baby und Sport für sich selbst. Das Baby ist die ganze Zeit dabei und wird bei vielen Übungen mit eingebunden. Die ganz Kleinen sind ganz eng im speziell entwickelten fitdankbaby-Gurt® an die Mama gekuschelt und haben so sicheren Halt.
Aber auch die größeren Babys machen aktiv bei Gymnastik und Aerobic für Mama eine gute Figur und sind somit die Trainingsgewichte für Bauch-, Beine-, Po- und Beckenbodenübungen sowie für den Rückensport.
Fitdankbaby Mini® ist der ideale Kurs für Mamis, die Spaß daran haben, sich mit anderen Mamis auszutauschen, neue Fördermöglichkeiten fürs Baby kennenzulernen und sich vor allem formgebend bewegen wollen.
Anmeldung unter: fitdankbaby.de
Der Kurs ist bereits auf der Internetseite: https://www.fitdankbaby.de/courses/?id_gebiet=2190&plz=65549 zur Buchung freigeschaltet.
Infos: Isabe Demleitner-Bormann 01573 7559663
Kursleiterin fitdankbaby Mini ® Gebiet Limburg und Runkel
isabel.demleitner-bormann@fitdankbaby.de
Kurs 1: Fr, 03.02.2023 09.00 – 10.15 Uhr
Kurs 2: Mi, 05.04.2023 10.00 – 14.00 Uhr
Kurs 3: Mi, 07.06.2023 10.00 – 14.00 Uhr
Kurs 4: Mi, 02.08.2023 10.00 – 14.00 Uhr
Kurs 5: Mi, 11.10.2023 10.00 – 14.00 Uhr
Kurs 6: Mi, 06.12.2023 10.00 – 14.00 Uhr
Gebühr: jeweils 92 €, 8 Termine
Voranmeldung erforderlich!
Mit neuen, aufbauenden Übungen für die Mamas und tollen Bewegungsideen für die Babys im Krabbelalter!
Die Übungsauswahl ist auf das steigende Gewicht, die wachsende Mobilität und den Entwicklungsstand der Babys angepasst.
Anmeldung unter: fitdankbaby.de
Infos: Isabe Demleitner-Bormann 01573 7559663
Kursleiterin fitdankbaby MAXI ® Gebiet Limburg und Runkel
isabel.demleitner-bormann@fitdankbaby.de
Kurs 1: Fr, 03.02.2023 14.30 – 15.45 Uhr
Kurs 2: Fr, 14.04.2023 14.30 – 15.45 Uhr
Kurs 3: Fr, 23.06.2023 14.30 – 15.45 Uhr
Kurs 4: Fr, 18.08.2023 14.30 – 15.45 Uhr
Kurs 5: Fr, 27.10.2023 14.30 – 15.45 Uhr
Gebühr: jeweils 92 €, 8 Termine
Voranmeldung erforderlich!
Im Sport, in der Freizeit, im Haushalt etc. passieren immer wieder kleinere Unfälle. Es wird der Umgang mit allen Verletzungsarten besprochen. Die Zusammenstellung umfasst auch Situationen auf Reisen, plötzliches Auftreten von Infekten (Magen-Darm, Fieber u. a.), Insektenstiche oder verschiedenste Tierbisse.
Mit geeigneten homöopathischen Mitteln kann man schnell intervenieren und somit Schmerzen lindern, Heilung fördern und eine bestmögliche Ausgangssituation für eine komplikationslose Wiederherstellung schaffen. Sie erhalten konkrete Anweisungen, was zu tun ist, welche Globuli sie brauchen und ein Skript, das Sie im Bedarfsfall informiert.
Renate Avramis 06432 3418014
Zertifizierte klassische Homöopathin
Montag, 06.02.2023 19.30 Uhr
5 €, Anmeldung ist erforderlich!
Die ganzheitliche Homöopathie, wie auch die Orthomolekulare Medizin können Linderung bzw. Heilung bringen. Insbesondere geht es auch um die Stärkung des Immunsystems. Darüber Informiert Sie an diesen Abend die Heilpraktikerin Renate Avramis mit dem Schwerpunkt Klassische Homöopathie und Orthomolekulare Medizin.
Renate Avramis 06432 3418014
Zertifizierte klassische Homöopathin
Montag, 23.01.2023 19.30 Uhr
Donnerstag, 09.02.2023 19.30 Uhr
Montag, 06.11.2023 19.30 Uhr
jeweils 5 €, Anmeldung ist erforderlich!
Die erfahrene Kursleiterin Christine Rentz-Alarcon (Hebamme) bietet im Müze Rückbildungskurse an (je 7 Kurstage).
Empfohlen ist ein Start 6-8 Wochen nach der Geburt. Durch die fachgerechte Anleitung einer gezielten Gymnastik, wird Stabilität und Kraft gewonnen, die effektiv die Rückbildungsvorgänge des Körpers unterstützt.
Des Weiteren findet ein reger Austausch über die ersten Wochen nach der Geburt statt. Fragen zum Thema Stillen und Entwicklung des Kindes sind jederzeit willkommen.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich.
Infos: Christine Rentz-Alarcon 01767 0017858
Hebamme,chrisirentz@yahoo.e
Kurse: Dienstags, 09.30 – 11.00 Uhr
Termine: 10.01. – 21.02.2023
28.02. – 11.04.2023
02.05. – 13.06.2023
05.09. – 31.10.2023
07.11. – 19.12.2023
Gebühr: bitte bei Referentin anfragen, Voranmeldung erforderlich!
jeweils 7 Termine
Vertretungstermin am
Dienstag, 18.7. – 29.8.2023
9.00 – 10.30 Uhr (geänderte Uhrzeit)
(hier bitte anmelden bei Antje Graeff, mobil: 01713141586, www.antjegraeff.de)
Christine Martin, Kinderkrankenschwester und Erste-Hilfe-Trainerin vermittelt praktisches und hilfreiches Wissen um in Notfallsituationen angemessen und sicher reagieren zu können. Vor allen Dingen ist ihr die Sicht als Mutter wichtig.
Im Kurs lernt man gemeinsam, was bei Babys und Kleinkindern in der Ersten Hilfe zu beachten ist.
Es werden beispielsweise folgende Themen besprochen:
– Der Notruf
– Fieberkrampf
– Verschlucken
– Pseudokrupp
– Reanimation
– Plötzlicher Kindstod
Christine Martin 01774 779397
Kinderkrankenschwester, Erste-Hilfe-Trainerin
info@little-help.net
Kurs 1: Mi, 18.01.2023 17.00- 20.00 Uhr
Kurs 2: Mi, 01.03.2023 17.00- 20.00 Uhr
Kurs 3: Sa, 25.03.2023 10.00– 13.00 Uhr
Kurs 4: Di, 04.04.2023 16.00– 19.00 Uhr
Kurs 5: Mi, 28.06.2023 17.00- 20.00 Uhr
Kurs 6: Sa, 23.09.2023 10.00– 13.00 Uhr
Kurs 2: Mi, 22.11.2023 17.00- 20.00 Uhr
Kosten: jeweils 45 € pro Person, Anmeldung erforderlich
Die Kraft der Natur
Wie wirken ätherische Öle und wie kann man sie anwenden?
In diesem Vortrag geht es darum, wie man sich mit ätherischen Ölen unterstützen kann. Mehr Wohlbefinden im Alltag auf ganz natürliche Weise. Minette Schieferstein zeigt, wie man einfache kleine Routinen finden kann mit den Ölen. Jeder Teilnehmer erhält 3 kleine Ölproben, die anschließend auch zu Hause genutzt werden können.
Minette Schieferstein 01785 648866
Beraterin für Aromapflege
minette.schieferstein@gmx.de
Termin: Donnerstag, 09.03.2023 18.00 – 19.00 Uhr
Kosten: 15 €, mit Anmeldung
Die erfahrene Kursleiterin Antje Graeff, Hebamme, Beckenbodenbewegungstherapeutin, Yogalehrerin, Yoga und Krebs-Trainerin, Kinder-Yoga-Lehrerin bietet im Müze Beckenbodengymnastik an (je 8 Kurstage).
Die Kurse sind geeignet für Frauen jeden Alters! Mit kräftigender Beckenbodengymnastik und bewussten Wahrnehmungsübungen wirkt man einer Blasenschwäche oder Reizblase entgegen. Zahlreiche Tipps, Informationen und die Umsetzung der Übungen im Alltag sind wichtige Themen dieses Kurses. Atmungs-, Entspannungsübungen und Zeit für Gespräche und ein Erfahrungsaustausch runden
den Kurs ab.
Zuschuss durch die jeweilige Krankenkasse möglich.
Infos: Antje Graeff 01713 141586
zertifiz. Beckenbodentherapeutin, Hebamme, www.antjegraeff.de
Kurse: Montags, 19.15 – 20.45 Uhr
Termine: 09.01. – 27.02.2023
13.03. – 15.05.2023 (Ostermontag und Pfingstmontag fallen aus)
22.05. – 24.07.2023
02.10. – 20.11.2023
Gebühr: bitte bei Referentin anfragen, Voranmeldung erforderlich!
jeweils 8 Termine
Viele Probleme können sich in den ersten so wichtigen Lebensjahren zeigen – Stillschwierigkeiten – Schreitouren – Fieberkrämpfe – Schlaf- und Essstörungen – Hautausschläge und Allergien – Bettnässen – Kinderkrankheiten – die Liste ließe sich beliebig fortsetzen und sie plagen die Kinder und ihre Umgebung. Der Vortrag möchte Eltern auf diesem Weg helfen und zeigen, dass es gute Möglichkeiten gibt – besonders durch das heilende homöopathische Mittel, die Kinder sanft zu unterstützen und ihre eigenen Kräfte zu stärken!
Infos: Renate Avramis 0 64 32 / 341 80 14
Zertifizierte klassische Homöopathin
Termin: Montag, 13.03..2023 19.30 Uhr
Gebühr: 5 €, Voranmeldung ist erforderlich!
Christine Martin, Kinderkrankenschwester und Erste-Hilfe-Trainerin vermittelt praktisches und hilfreiches Wissen um in Notfallsituationen angemessen und sicher reagieren zu können. Vor allen Dingen ist ihr die Sicht als Mutter wichtig.
Im Kurs lernt man gemeinsam, was bei Babys und Kleinkindern in der Ersten Hilfe zu beachten ist.
Es werden beispielsweise folgende Themen besprochen:
– Der Notruf
– Fieberkrampf
– Verschlucken
– Pseudokrupp
– Reanimation
– Plötzlicher Kindstod
Christine Martin 01774 779397
Kinderkrankenschwester, Erste-Hilfe-Trainerin
info@little-help.net
Kurs 1: Mi, 18.01.2023 17.00- 20.00 Uhr
Kurs 2: Mi, 01.03.2023 17.00- 20.00 Uhr
Kurs 3: Sa, 25.03.2023 10.00– 13.00 Uhr
Kurs 4: Di, 04.04.2023 16.00– 19.00 Uhr
Kurs 5: Mi, 28.06.2023 17.00- 20.00 Uhr
Kurs 6: Sa, 23.09.2023 10.00– 13.00 Uhr
Kurs 2: Mi, 22.11.2023 17.00- 20.00 Uhr
Kosten: jeweils 45 € pro Person, Anmeldung erforderlich