Dieser Treff richtet sich an Frauen, die sich nach dem Auszug des letzten Kindes in einer Phase der Umorientierung befinden. So wie das Mutterwerden ist auch der Abschied vom Kind ein einschneidendes Erlebnis im Leben von Frauen.
Zusätzlich fällt der Auszug häufig mit den Wechseljahren zusammen und/oder die eigenen Eltern werden pflegebedürftig. Der Treff gibt Frauen die Möglichkeit, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen, aber auch Unterstützung und Verständnis zu erfahren.
Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat im Offenen Wohnzimmer.
Termine: 07.02./ 07.03./ 04.04./ 02.05./ 06.06/ 04.07./ 05.09./ 07.11./ 05.12.2023 19.00 – 21.00 Uhr
Kosten: Der Treff ist kostenfrei!
Infos und Anmeldung: im Büro 0 64 31 975 444 0
oder bei Fragen direkt bei Annika Vieweg 0 64 31 77 98 79 1
Mail: vieweg.herrmann@t-online.de
Kraftvolle Fragen, die dein Leben entscheidend verändern können
Am Ende einer tiefen Lebenskrise entdeckte Byron Katie, dass allein ihre Gedanken ihren Schmerz verursachten und nicht das, was ihr im Außen begegnete.
Mit „The Work“ entwickelte sie eine Methode, mit der
du deine belastenden Gedanken erforschen und
hinterfragen kannst.
Mit Hilfe kraftvoller Fragen entdeckst du deine ureigenen Antworten und deine innere Weisheit. Anschließend sieht die Welt viel freundlicher aus. Du siehst dein Leben, die anderen und dich selbst in einem neuen Licht. Dinge, für die du vorher blind warst, liegen plötzlich klar vor dir. Mehr Freude und Leichtigkeit können in deinen Beziehungen zu anderen Menschen entstehen, sowie in allen anderen Bereichen deines Lebens. An diesem Abend wird die Methode für dich erlebbar.
Ute Netzmann 02602 9924290
Coach für The Work of Byron Katie
Freitag, 17.02.2023 18.00 – 19.30 Uhr
Freitag, 08.09.2023 18.00 – 19.30 Uhr
Kosten: 10 €, mit Anmeldung
Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern?
Wegwerfen? Denkste!
Komm ins Repair Café und repariere es einfach wieder!
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren.
Das Familienzentrum bietet in Limburg ein solches Repair-Café! In der Regel wird jeden letzten Donnerstagnachmittag gewerkelt und In-Stand-Gesetzt. Mach mit!
Wir treffen uns in der Regel jeden letzten Donnerstagnachmittag im Monat.
Informationen: im Büro Familienzentrum 06431 975 44 40
monatlich: Do, 26.01./ 23.02./ 30.03./ 27.04./ 29.06./ 16.00 – 18.30 Uhr
28.09./ 26.10. und 23.11.2023
Beitrag: kostenfrei, Spenden sind herzlich willkommen! Nur mit Anmeldung!!
Offenes Nähcafe
Es richtet sich an alle Näh-Begeisterten, denen es Freude macht aus einem schönen Stoff etwas an der Nähmaschine oder Stickmaschine zu zaubern. Manchmal fehlt eine Idee, ein Schnittmuster oder aber auch der passende Nähfuß? Bei einem Kaffee oder einem kühlen Getränk plaudert man in lustiger Runde aus dem Nähkästchen, näht, stickt und tauscht Reststoffe oder Garn.
Bügelbrett und -eisen sind vorhanden, die eigene Nähmaschine muss mitgebracht werden.
Wir treffen uns am 1. oder 2. Freitag im Monat ab 19 Uhr
Termine: Freitag, 13.01./03.02./03.03./02.06./ 14.07./ 08.09./13.10./10.11./08.12.2023
Kosten: kostenfrei, geringe Umlage für die Getränke
Kursort: im Offenen Treff (Eingang rote Rutsche)
Infos und Anmeldung: 0 64 31 975 444 3 (Julia Ahlbach)
Dieser Treff richtet sich an Frauen, die sich nach dem Auszug des letzten Kindes in einer Phase der Umorientierung befinden. So wie das Mutterwerden ist auch der Abschied vom Kind ein einschneidendes Erlebnis im Leben von Frauen.
Zusätzlich fällt der Auszug häufig mit den Wechseljahren zusammen und/oder die eigenen Eltern werden pflegebedürftig. Der Treff gibt Frauen die Möglichkeit, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen, aber auch Unterstützung und Verständnis zu erfahren.
Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat im Offenen Wohnzimmer.
Termine: 07.02./ 07.03./ 04.04./ 02.05./ 06.06/ 04.07./ 05.09./ 07.11./ 05.12.2023 19.00 – 21.00 Uhr
Kosten: Der Treff ist kostenfrei!
Infos und Anmeldung: im Büro 0 64 31 975 444 0
oder bei Fragen direkt bei Annika Vieweg 0 64 31 77 98 79 1
Mail: vieweg.herrmann@t-online.de
Frieden in Dir – Frieden in Deinen Beziehungen
Bist Du mit den Menschen um Dich herum in Frieden und dankbar dafür, dass sie in Deinem Leben sind? Oder gibt es jemanden, der Dich immer wieder aus der Ruhe bringt, ärgert oder enttäuscht?
The Work ist eine Reise nach innen, auf der Du zu erstaunlichen Erkenntnissen gelangst. Eine Reise, die Klarheit, Frieden und mehr Leichtigkeit in Deine Beziehungen bringt, vor allem in die Beziehung zur Dir selbst. Mit kraftvollen Fragen öffnen wir Türen, die bisher verschlossen waren. Du findest Antworten, durch die Du Verantwortung übernehmen und selbst die Veränderung sein kannst, die Du Dir im Außen wünschst.
Ute Netzmann 02602 9924290
utenetzmann@posteo.de
Samstag, 25.03.2023 10.00 – 17.30 Uhr
Samstag, 07.10.2023 10.00 – 17.30 Uhr
Kosten: jeweils 50 €, mit Anmeldung
Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern?
Wegwerfen? Denkste!
Komm ins Repair Café und repariere es einfach wieder!
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren.
Das Familienzentrum bietet in Limburg ein solches Repair-Café! In der Regel wird jeden letzten Donnerstagnachmittag gewerkelt und In-Stand-Gesetzt. Mach mit!
Wir treffen uns in der Regel jeden letzten Donnerstagnachmittag im Monat.
Informationen: im Büro Familienzentrum 06431 975 44 40
monatlich: Do, 26.01./ 23.02./ 30.03./ 27.04./ 29.06./ 16.00 – 18.30 Uhr
28.09./ 26.10. und 23.11.2023
Beitrag: kostenfrei, Spenden sind herzlich willkommen! Nur mit Anmeldung!!
Dieser Treff richtet sich an Frauen, die sich nach dem Auszug des letzten Kindes in einer Phase der Umorientierung befinden. So wie das Mutterwerden ist auch der Abschied vom Kind ein einschneidendes Erlebnis im Leben von Frauen.
Zusätzlich fällt der Auszug häufig mit den Wechseljahren zusammen und/oder die eigenen Eltern werden pflegebedürftig. Der Treff gibt Frauen die Möglichkeit, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen, aber auch Unterstützung und Verständnis zu erfahren.
Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat im Offenen Wohnzimmer.
Termine: 07.02./ 07.03./ 04.04./ 02.05./ 06.06/ 04.07./ 05.09./ 07.11./ 05.12.2023 19.00 – 21.00 Uhr
Kosten: Der Treff ist kostenfrei!
Infos und Anmeldung: im Büro 0 64 31 975 444 0
oder bei Fragen direkt bei Annika Vieweg 0 64 31 77 98 79 1
Mail: vieweg.herrmann@t-online.de