Offenes Nähcafe
Es richtet sich an alle Näh-Begeisterten, denen es Freude macht aus einem schönen Stoff etwas an der Nähmaschine oder Stickmaschine zu zaubern. Manchmal fehlt eine Idee, ein Schnittmuster oder aber auch der passende Nähfuß? Bei einem Kaffee oder einem kühlen Getränk plaudert man in lustiger Runde aus dem Nähkästchen, näht, stickt und tauscht Reststoffe oder Garn.
Bügelbrett und -eisen sind vorhanden, die eigene Nähmaschine muss mitgebracht werden.
Wir treffen uns am 1. oder 2. Freitag im Monat ab 19 Uhr
Termine: Freitag, 13.01./03.02./03.03./02.06./ 14.07./ 08.09./13.10./10.11./08.12.2023
Kosten: kostenfrei, geringe Umlage für die Getränke
Kursort: im Offenen Treff (Eingang rote Rutsche)
Infos und Anmeldung: 0 64 31 975 444 3 (Julia Ahlbach)
Dieser Treff richtet sich an Frauen, die sich nach dem Auszug des letzten Kindes in einer Phase der Umorientierung befinden. So wie das Mutterwerden ist auch der Abschied vom Kind ein einschneidendes Erlebnis im Leben von Frauen.
Zusätzlich fällt der Auszug häufig mit den Wechseljahren zusammen und/oder die eigenen Eltern werden pflegebedürftig. Der Treff gibt Frauen die Möglichkeit, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen, aber auch Unterstützung und Verständnis zu erfahren.
Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat im Offenen Wohnzimmer.
Termine: 07.02./ 07.03./ 04.04./ 02.05./ 06.06/ 04.07./ 05.09./ 07.11./ 05.12.2023 19.00 – 21.00 Uhr
Kosten: Der Treff ist kostenfrei!
Infos und Anmeldung: im Büro 0 64 31 975 444 0
oder bei Fragen direkt bei Annika Vieweg 0 64 31 77 98 79 1
Mail: vieweg.herrmann@t-online.de
Hadamar – Kleines Städtchen am Fuße des Westerwaldes
Eine kurze Bahnfahrt bringt uns heute in das kleine Städtchen Hadamar. Eine Stadtführung führt uns zum Schloss und zahlreichen Fachwerkhäusern. Danach ist noch Zeit für eine Stärkung bei Kaffee und Kuchen oder einem leckeren Eis. Gegen 18:00 Uhr sind wir wieder zurück in Limburg..
Infos und Anmeldung 06431 975 44 40
Donnerstag , 22.06.2023 12.45 – 18.00 Uhr
8,00 € inkl. Zugfahrt und Stadtführung (bei mind. 10 TN / unter Vorbehalt wg. Preiserhöhung)
Treffpunkt um 12.45 Uhr am Bahnhofsvorplatz in Limburg
Voranmeldung erforderlich bis 12.06.2023!
Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern?
Wegwerfen? Denkste!
Komm ins Repair Café und repariere es einfach wieder!
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren.
Das Familienzentrum bietet in Limburg ein solches Repair-Café! In der Regel wird jeden letzten Donnerstagnachmittag gewerkelt und In-Stand-Gesetzt. Mach mit!
Wir treffen uns in der Regel jeden letzten Donnerstagnachmittag im Monat.
Informationen: im Büro Familienzentrum 06431 975 44 40
monatlich: Do, 26.01./ 23.02./ 30.03./ 27.04./ 29.06./ 16.00 – 18.30 Uhr
28.09./ 26.10. und 23.11.2023
Beitrag: kostenfrei, Spenden sind herzlich willkommen! Nur mit Anmeldung!!
Kritik als Geschenk
Wie gelingt es dir mit Kritik umzugehen? Wie reagierst du, wenn jemand dich kritisiert?
Stell dir vor, du könntest ab heute jede Kritik als Geschenk ansehen und freudig auspacken. Stell dir vor, du könntest aus Kritik, die jemand an dir äußert, für dich jedes Mal einen echten Gewinn ziehen.
Wir wollen an diesem Tag mit den Fragen von The Work of Byron Katie erforschen, warum uns das oft nicht gelingt oder schwer fällt, unsere bisherigen Handlungsmuster beleuchten und dabei entdecken, wie wir unserem Glück mit unseren Gedanken selbst im Weg stehen. Lasst uns bisher verschlossene Türen öffnen und Kritik als Geschenk entdecken!
Ute Netzmann 02602 9924290
utenetzmann@posteo.de
Samstag, 01.07.2023 10.00 – 17.30 Uhr
Kosten: 50 €, mit Anmeldung
Dieser Treff richtet sich an Frauen, die sich nach dem Auszug des letzten Kindes in einer Phase der Umorientierung befinden. So wie das Mutterwerden ist auch der Abschied vom Kind ein einschneidendes Erlebnis im Leben von Frauen.
Zusätzlich fällt der Auszug häufig mit den Wechseljahren zusammen und/oder die eigenen Eltern werden pflegebedürftig. Der Treff gibt Frauen die Möglichkeit, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen, aber auch Unterstützung und Verständnis zu erfahren.
Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat im Offenen Wohnzimmer.
Termine: 07.02./ 07.03./ 04.04./ 02.05./ 06.06/ 04.07./ 05.09./ 07.11./ 05.12.2023 19.00 – 21.00 Uhr
Kosten: Der Treff ist kostenfrei!
Infos und Anmeldung: im Büro 0 64 31 975 444 0
oder bei Fragen direkt bei Annika Vieweg 0 64 31 77 98 79 1
Mail: vieweg.herrmann@t-online.de
Offenes Nähcafe
Es richtet sich an alle Näh-Begeisterten, denen es Freude macht aus einem schönen Stoff etwas an der Nähmaschine oder Stickmaschine zu zaubern. Manchmal fehlt eine Idee, ein Schnittmuster oder aber auch der passende Nähfuß? Bei einem Kaffee oder einem kühlen Getränk plaudert man in lustiger Runde aus dem Nähkästchen, näht, stickt und tauscht Reststoffe oder Garn.
Bügelbrett und -eisen sind vorhanden, die eigene Nähmaschine muss mitgebracht werden.
Wir treffen uns am 1. oder 2. Freitag im Monat ab 19 Uhr
Termine: Freitag, 13.01./03.02./03.03./02.06./ 14.07./ 08.09./13.10./10.11./08.12.2023
Kosten: kostenfrei, geringe Umlage für die Getränke
Kursort: im Offenen Treff (Eingang rote Rutsche)
Infos und Anmeldung: 0 64 31 975 444 3 (Julia Ahlbach)
Viermal im Jahr findet im Offenen Treff das Café Kreativ statt.
Wir haben Spaß beim Malen, Karten basteln, Kerzen verzieren, Upcycling-Ideen Tisch oder Wanddeko.usw..
Das jeweilige Thema geben wir kurzfristig bekannt.
Kaffee und Kuchen versüßen uns den kreativen Nachmittag.
Informationen: 06431 975 44 45
Im Offenen Treff (Eingang rote Rutsche)
Mittwochs 15.30 – 17.00 Uhr
Termine: Mi, 25.01./ 26.04./19.07. und 29.11.2023
kostenfrei, Umlage des Materials je nach Aufwand