Jeden Dienstagnachmittag
Unser Elterncafé ist ein Angebot der Familienbildung und richtet sich ganz nach dem Bedarf der Eltern.
Es kann ein themenbezogener Austausch, ein offener Treff oder ein Forum sein, in dem Experten, Referenten und Fachleute auftreten, berichten, erzählen und Fragen der Eltern beantworten und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Es gibt Kinderbetreuung, sowie Kaffee und Kuchen .
Ab Sofort: jeden Dienstagnachmittag 15.30 – 17.30 Uhr
Wo: im Offenen Treff
Infos gibt es im Büro der Krabbelstube 0 64 31 975 444 3
Nathalie Meurer, Sozialarbeiterin, Erzieherin
Die Treffen finden nicht statt in der Zeit vom 24.7.-11.8. und 27.12.2023 -13.1.2024!!
Der besondere Nachmittag
Genießer-Nachmittage mit besonderen Angeboten – wir verwöhnen euch in unserem Offenen Treff oder führen einen besonderen Nachmittag durch.
Immer am 1. Mittwoch im Monat gibt es Kaffee und Kuchen im Müze! ! !
Termine: 1.2./1.3./5.4./3.5./7.6./5.7./6.9./4.10./1.11./6.12.2023 15.00 – 18.00 Uhr
Infos im Offenen Treff 06431 975 44 45
Tragetreff mit Sabrina
In der Regel – 1. Donnerstag im Monat
Du möchtest dich in lockerer Atmosphäre mit anderen Trageeltern austauschen?
Du bist schwanger und möchtest dein Baby nach der Geburt gerne tragen?
Du möchtest dich allgemein gerne zum Thema „Tragen“ informieren?
Dann bist du beim Tragetreff herzlich willkommen.
Ich erkläre gerne alles rund um das Thema „Tragen von Babys und Kleinkindern“.
Außerdem hast du die Möglichkeit verschiedene Tücher und Tragehilfen zu testen.
Informationen: im Offenen Treff 06431 975 44 45
Referentin: Sabrina Schöffler, Gesundheits- und Krankenpflegerin
Tel: 0157 351 90 262 ; Mail: info@elternkurse-limburg.de
1. Donnerstag im Monat 10.00 – 12.00 Uhr
Termine: Donnerstag, 02.02. / 02.03. / 04.05. / 01.06. / 06.07. / 07.09. / 05.10. / 23.11. 23 ( Achtung dieser Termin ist am 4. Di im Monat)
Jeden Dienstagnachmittag
Unser Elterncafé ist ein Angebot der Familienbildung und richtet sich ganz nach dem Bedarf der Eltern.
Es kann ein themenbezogener Austausch, ein offener Treff oder ein Forum sein, in dem Experten, Referenten und Fachleute auftreten, berichten, erzählen und Fragen der Eltern beantworten und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Es gibt Kinderbetreuung, sowie Kaffee und Kuchen .
Ab Sofort: jeden Dienstagnachmittag 15.30 – 17.30 Uhr
Wo: im Offenen Treff
Infos gibt es im Büro der Krabbelstube 0 64 31 975 444 3
Nathalie Meurer, Sozialarbeiterin, Erzieherin
Die Treffen finden nicht statt in der Zeit vom 24.7.-11.8. und 27.12.2023 -13.1.2024!!
(Bildquelle: 123Rf )
Einführung in die Beikost:
vom Säugling zum Kleinkind—eine kulinarische Entdeckungsreise!
Die erfahrenen Hebamme Antje Graeff gibt in ihrem Vortrag eine Einführung in die Beikost.
Zeit für Fragen und Austausch ist gegeben und ein leckeres Frühstück
erwartet die Besucher.
Die Themen sind:
– Wann ist mein Baby bereit für den Start der Beikost?
– Welche Nährstoffe sind wichtig in der Babyernährung?
– Einführung der Beikost ohne Stress
– Essen und Bindung- Der gute Weg zum Familientisch
– Löffelchenweise Essen entdecken und erleben
Termine:
Mittwoch, 11. Oktober von 9.30-11.30 Uhr
Montag, 6. November von 9.30-11.30 Uhr
Kosten pro Termin : 25 € inkl. Skript und kleinem Präsent
Anmeldung für den Vortrag:
Antje Graeff, Hebamme, Tel: 0171 31 41 586; www.antjegraeff.de
Anmeldung für das Frühstück:
Bitte das Frühstück separat im Offen Treff anmelden.
Der Verzehr wird direkt am Veranstaltungstag vor Ort bezahlt.
Offener Treff: 06431 975 4445 oder info@muetterzentrum-limburg.de
Offenes Nähcafe
Es richtet sich an alle Näh-Begeisterten, denen es Freude macht aus einem schönen Stoff etwas an der Nähmaschine oder Stickmaschine zu zaubern. Manchmal fehlt eine Idee, ein Schnittmuster oder aber auch der passende Nähfuß? Bei einem Kaffee oder einem kühlen Getränk plaudert man in lustiger Runde aus dem Nähkästchen, näht, stickt und tauscht Reststoffe oder Garn.
Bügelbrett und -eisen sind vorhanden, die eigene Nähmaschine muss mitgebracht werden.
Wir treffen uns am 1. oder 2. Freitag im Monat ab 19 Uhr
Termine: Freitag, 13.01./03.02./03.03./02.06./ 14.07./ 08.09./13.10./10.11./08.12.2023
Kosten: kostenfrei, geringe Umlage für die Getränke
Kursort: im Offenen Wohnzimmer
Infos und Anmeldung: 0 64 31 975 444 3 (Julia Ahlbach)
Jeden Dienstagnachmittag
Unser Elterncafé ist ein Angebot der Familienbildung und richtet sich ganz nach dem Bedarf der Eltern.
Es kann ein themenbezogener Austausch, ein offener Treff oder ein Forum sein, in dem Experten, Referenten und Fachleute auftreten, berichten, erzählen und Fragen der Eltern beantworten und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Es gibt Kinderbetreuung, sowie Kaffee und Kuchen .
Ab Sofort: jeden Dienstagnachmittag 15.30 – 17.30 Uhr
Wo: im Offenen Treff
Infos gibt es im Büro der Krabbelstube 0 64 31 975 444 3
Nathalie Meurer, Sozialarbeiterin, Erzieherin
Die Treffen finden nicht statt in der Zeit vom 24.7.-11.8. und 27.12.2023 -13.1.2024!!
Milchcafé – Das etwas andere Frühstück
Für Mütter mit Neugeborenen – oder solche, die kurz vor der Entbindung stehen
Die Zeit kurz vor der Geburt und auch die erste Zeit mit dem Neugeborenen ist eine ganz besondere. Sehr aufregend – vieles ist neu – vielleicht tauchen Fragen auf ..
Einmal im Monat – i. d. R. am letzten Donnerstag – laden wir ein zu unserem „Milchcafé – das etwas andere Frühstück mit der Hebamme Nadine Lässig. „Frisch entbundene“ Mütter aber auch Schwangere sind herzlich willkommen. Erfahrungsaustausch, Kontakte knüpfen, einfach verwöhnen lassen – das ist eure Zeit!
Informationen: im Offenen Treff 06431 975 44 45
Termine: Mo 16.1. / Do 23.2. / Do 30.03. / Do 27.04. / Do 25.05. / Do 29.06. / Do 31.08. /
Do 28.09. / Mi. 18.10. / Do 30.11. 23 09.30 – 12.00 Uhr
Der besondere Nachmittag
Genießer-Nachmittage mit besonderen Angeboten – wir verwöhnen euch in unserem Offenen Treff oder führen einen besonderen Nachmittag durch.
Immer am 1. Mittwoch im Monat gibt es Kaffee und Kuchen im Müze! ! !
Termine: 15.2./28.6./18.10.2023 15.00 – 18.00 Uhr
Infos im Offenen Treff 06431 975 44 45
Kita-Eltern-Frühstück
In der Regel am 3. Donnerstag im Monat / vormittags
Das Angebot richtet sich an Eltern, deren Kindern bald in eine Krippe oder in einen Kindergarten gehen. Vorher gibt es viele Fragen, die Eltern beschäftigen.
Wird es mit der Fremdbetreuung funktionieren?
Wird unser Kind dort schlafen?
Wie ist es mit dem Essen?
Wie verhalten wir uns in der Eingewöhnung?
Wie vereinbaren wir Familie, Haushalt und Beruf?
Ist es okay, dass unser Kind schon in die Kita geht?
Zu diesen Fragen und weitere Infos tauschen wir uns aus und unterstützen bei einem guten Start.
Auch wenn Sie sich für eine Kinderbetreuung bei uns im Haus interessieren, sind Sie hier genau richtig.
Termine: i.d.R. am 3. Donnerstag im Monat von 09.30-12 Uhr
donnerstags, 17.08. / 21.09./ 19.10. / 16.11. / 14.12.2023
Kosten: Der Treff ist kostenfrei, nur der Verzehr (Frühstück 3€) wird berechnet
Infos und Anmeldung: Büro der Krabbelstube: Nathalie Meurer, Sozialarbeiterin, Erzieherin Tel: 0 64 31 975 444 3