Mai
2
Fr.
Elterncafé
Mai 2 um 14:30 – 16:30
Elterncafé
Jeden Freitag im Monat – nachmittags
Es erwartet euch der
* Austausch mit Nathalie und ab 2025 mit Regine und untereinander
* Gemütliches Beisammensein
* Nette Begegnungen
* Kinderbetreuung
* Kaffee und Kuchen
Unser Elterncafé ist ein Angebot der Familienbildung und richtet sich
ganz nach dem Bedarf der Eltern. Es kann ein offener Treff,
ein themenbezogener Austausch, oder ein Forum sein, in dem Experten,
Referenten und Fachleute auftreten, berichten, erzählen und Fragen
der Eltern beantworten und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Kommt gerne einfach ohne Anmeldung vorbei!
Termine: jeden Freitag ab 14.30 Uhr
(außer am 13+20+27.12.2024)
(außer am 3.+10.1./21.02./18.04.2025)
Kosten: kostenfrei, Umlage für Speisen/Getränke
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Infos: Büro der Krabbelstube
Nathalie Meurer Sozialarbeiterin, Erzieherin
Tel: 0 64 31 975 444 3
ab 2025:
Infos: Im Offenen Treff bei Regine Reuter-Krenzer
Tel:  06431 975 444 5 

 

 

 

 

Mai
6
Di.
Älter werden mit Verstand
Mai 6 um 15:00 – 17:00


 

 

 

 

 

Älter werden ist nicht leicht…

Körper und Geist lassen nach, wir werden langsamer und unaufmerksamer im Alltag.
Bei diesen gemütlichen Treffen, möchten wir zusammen ganz viele Themen besprechen.
Verschiedene Kooperationspartner stehen uns zur Seite um zu informieren, damit man im
Alltag noch besser gerüstet ist.

Termine und Themen

Termine: 1. Dienstag, von 15 bis 17 Uhr   

(Januar entfällt)

4.2. 2025   Wohnraumberatung – barrierefrei Leben
(Leitstelle „Älter werden“)

1.4. 2025    Fitmacher Wasser (DHB) mit Wasser- statt Weinprobe

6.5.2025    Erste-Hilfe-Kurs für Senioren (DRK)

3.6. 2025   Hilfreiche Technik – für ein barrierefreies Wohnumfeld
(Leitstelle „Älter werden“)

2.9.2025   Gut beraten Pflege meistern (Pflegestützpunkt)

7.10.2025  (Thema in Klärung)

4.11.2025   Rat und Hilfe bei Sehverlust (Blickpunkt Auge)

2.12.2025  (Thema in Klärung)

Und natürlich bieten wir bei unseren Thementagen auch leckeren Kaffee und Kuchen an.

Kosten:   Umlage für Speisen + Getränke

Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Im Offenen Treff
Tel: 0 64 31 975 444 5

 

Unsere Kooperationspartner bei dieser Themenreihe sind:

 

 

 

Blickpunkt Auge

Rat und Hilfe bei Sehverlust

Beratungsstelle des BSBH in Limburg
Beraterinnen:  Dorothee Roth und Anja Posselt
Schiede 43, 65549 Limburg (1. OG, Raum 141)
Tel: 06431-296 502

Mail: d.roth@blickpunkt-auge.de
Mail: a.posselt@bsbh.org
www.bsbh.org/ueber-uns-bsbh/bezirksgruppen/bezirksgruppe-lahn-dill/beratungsstelle/

 

 

Leitstelle „Älter werden“
Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg
Sozialamt, Hilfe zur Pflege und Grundsicherung im Alter
Gartenstr. 1, 65549 Limburg,
Stefanie Pütsch Tel: 06431 296 523
Simone Schlitt Tel: 06431 296 893
Mail: aelterwerden@limburg-weilburg.de
www.Landkreis-Limburg-Weilburg.de

 

Pflegestützpunkt
des Landkreises Limburg-Weilburg
Gartenstr. 1, 65549 Limburg
Y. Stroech, Tel: 06431 296-376 / C. Tritschler, Tel: 06431 296-375
Mail: pflegestuetzpunkt@limburg-weilburg.de
www.Landkreis-Limburg-Weilburg.de

 


DRK Kreisverband Limburg
Senefelderstr. 1, 65553 Limburg, Tel: 06431 9190-0
Mail: info@drk-limburg.de
www.drk-kv-limburg.de

Verbraucherberatung im DHB – Netzwerk Haushalt
Landesverband Hessen e.V.,
Schiede 32, 65549 Limburg,
Tel: 06431 229 01
Mail: VerbraucherberatungLimburg@dhb-hessen.de
www.dhb-hessen.de

 


P
olizeiliche Beratungsstelle
Ansprechpartnerin:
Mariana Wüst (Polizeihauptkommisarin)
Tel: 06431 9140-241
Mail: praevention.pd-lm.ppwh@polizei.hessen.de

Und 2024 fanden in dieser Reihe schon weitere interessante Nachmittage statt:
Betrugsmaschen (Polizei + DHB), Fair Trade, Nachbarschafthilfe (Leitstelle „Älter werden),
Meine Rechte als Verbraucher (DHB)

Mai
7
Mi.
Kaffee und Kuchenzeit
Mai 7 um 15:00 – 17:00

Immer am 1. Mittwoch im Monat gibt es  Kaffee oder Tee und natürlich leckere selbstgebackene Kuchen.
Bei einem gemütlichen Kaffeeklatsch lassen wir es uns im Offenen Treff gut gehen.
Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen!
Termine:  1. Mittwoch, jeweils von 15-17.00 Uhr
(Januar entfällt)
05.02./05.03./02.04./07.05./04.06.2025
Kosten:  Umlage für Speisen/Getränke
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung:   Im Offenen Treff
Tel: 0 64 31 975 444 5                                                                       

 

Mai
9
Fr.
Elterncafé
Mai 9 um 14:30 – 16:30
Elterncafé
Jeden Freitag im Monat – nachmittags
Es erwartet euch der
* Austausch mit Nathalie und ab 2025 mit Regine und untereinander
* Gemütliches Beisammensein
* Nette Begegnungen
* Kinderbetreuung
* Kaffee und Kuchen
Unser Elterncafé ist ein Angebot der Familienbildung und richtet sich
ganz nach dem Bedarf der Eltern. Es kann ein offener Treff,
ein themenbezogener Austausch, oder ein Forum sein, in dem Experten,
Referenten und Fachleute auftreten, berichten, erzählen und Fragen
der Eltern beantworten und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Kommt gerne einfach ohne Anmeldung vorbei!
Termine: jeden Freitag ab 14.30 Uhr
(außer am 13+20+27.12.2024)
(außer am 3.+10.1./21.02./18.04.2025)
Kosten: kostenfrei, Umlage für Speisen/Getränke
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Infos: Büro der Krabbelstube
Nathalie Meurer Sozialarbeiterin, Erzieherin
Tel: 0 64 31 975 444 3
ab 2025:
Infos: Im Offenen Treff bei Regine Reuter-Krenzer
Tel:  06431 975 444 5 

 

 

 

 

Mai
13
Di.
Spielcafé – für Alt und Jung
Mai 13 um 15:00 – 17:00

Spielcafé – für Alt und Jung

Haben Sie Lust, endlich mal wieder
ein geliebtes Spiel zu spielen? 

Hier finden Sie Mitspieler!
Eine Auswahl an Spielen steht bereit.

Ein besonders beliebtes Spiel ist z.B. Rummykup.

Dazu genießen Sie Kaffee und Kuchen!

Wir treffen uns am 2. Dienstag im Monat

Termine:     2. Dienstag, von 15 bis 17 Uhr

14.01./11.02./11.03./08.04./13.05./10.06.2025

Kosten:           Umlage für Speisen + Getränke
Ort:                  Offener Treff  (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung:  Im Offenen Treff
Tel:                    0 64 31  975 444 5

 

 

 

 

 

Mai
16
Fr.
Elterncafé
Mai 16 um 14:30 – 16:30
Elterncafé
Jeden Freitag im Monat – nachmittags
Es erwartet euch der
* Austausch mit Nathalie und ab 2025 mit Regine und untereinander
* Gemütliches Beisammensein
* Nette Begegnungen
* Kinderbetreuung
* Kaffee und Kuchen
Unser Elterncafé ist ein Angebot der Familienbildung und richtet sich
ganz nach dem Bedarf der Eltern. Es kann ein offener Treff,
ein themenbezogener Austausch, oder ein Forum sein, in dem Experten,
Referenten und Fachleute auftreten, berichten, erzählen und Fragen
der Eltern beantworten und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Kommt gerne einfach ohne Anmeldung vorbei!
Termine: jeden Freitag ab 14.30 Uhr
(außer am 13+20+27.12.2024)
(außer am 3.+10.1./21.02./18.04.2025)
Kosten: kostenfrei, Umlage für Speisen/Getränke
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Infos: Büro der Krabbelstube
Nathalie Meurer Sozialarbeiterin, Erzieherin
Tel: 0 64 31 975 444 3
ab 2025:
Infos: Im Offenen Treff bei Regine Reuter-Krenzer
Tel:  06431 975 444 5 

 

 

 

 

Mai
20
Di.
Nachbarschafts- und Strick-Café
Mai 20 um 15:00 – 17:00

Herzlich eingeladen sind Menschen aus der Umgebung 

die neue Kontakte suchen und Lust auf nette
Gespräche haben!

Genießen Sie in gemütlicher Runde eine Tasse
Kaffee und ein frisch gebackenes Stück Kuchen.

Im Offenen Treff lässt es sich wunderbar
plauschen, während die Nadeln klappern …

Sie können die Zeit auch zu einem „Spielchen“
nutzen oder in unserer Bücherecke stöbern.

Wir treffen uns am 3. Dienstag im Monat

Termine:
3. Dienstag, von 15 bis 17 Uhr

21.01./18.02./18.03/15.04./20.05./17.06.2025

Kosten:  Umlage für Speisen/Getränke

Ort:     Offener Treff (Eingang rote Rutsche)

Anmeldung: Im Offenen Treff
Tel:    0 64 31  975 444 5

 

 

                                              

Mai
21
Mi.
Müze Werkstatt
Mai 21 um 15:00 – 17:00

Müze Werkstatt

Wechselnde Angebote für jedes Alter
Kochen, basteln, handarbeiten und sich austauschen und begegnen.
Daneben genießen wir verschiedenen Leckereien und haben gemeinsam Spaß.
Hier sollen alle Generationen zusammen kommen können, die unser Haus so bunt
und vielfältig machen!!! Jeder ist willkommen!
Wir treffen uns am 3. Mittwoch im Monat
Termine: 3. Mittwoch ab 15.00 Uhr

15.01. Schnick-Schnack-Börse
19.02. Waffeln süß oder herzhaft
19.03. „Ist das Kunst, oder kann das schon weg?“
16.04. Eierfärben mit Naturfarben
21.05. Erdbeer-Rezepte
18.06. Eistee + leckere Getränke selbstgemacht

Kosten:  Umlage für Speisen/Getränke (+ggfls. für Zutaten und Material)
Ort: Offener Treff  (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung:  Im Offenen Treff
Tel: 0 64 31 975 444 5                                                                       
Mai
23
Fr.
Elterncafé
Mai 23 um 14:30 – 16:30
Elterncafé
Jeden Freitag im Monat – nachmittags
Es erwartet euch der
* Austausch mit Nathalie und ab 2025 mit Regine und untereinander
* Gemütliches Beisammensein
* Nette Begegnungen
* Kinderbetreuung
* Kaffee und Kuchen
Unser Elterncafé ist ein Angebot der Familienbildung und richtet sich
ganz nach dem Bedarf der Eltern. Es kann ein offener Treff,
ein themenbezogener Austausch, oder ein Forum sein, in dem Experten,
Referenten und Fachleute auftreten, berichten, erzählen und Fragen
der Eltern beantworten und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Kommt gerne einfach ohne Anmeldung vorbei!
Termine: jeden Freitag ab 14.30 Uhr
(außer am 13+20+27.12.2024)
(außer am 3.+10.1./21.02./18.04.2025)
Kosten: kostenfrei, Umlage für Speisen/Getränke
Ort: Offener Treff (Eingang rote Rutsche)
Infos: Büro der Krabbelstube
Nathalie Meurer Sozialarbeiterin, Erzieherin
Tel: 0 64 31 975 444 3
ab 2025:
Infos: Im Offenen Treff bei Regine Reuter-Krenzer
Tel:  06431 975 444 5 

 

 

 

 

Mai
27
Di.
Treffen 50 +/- verschiedene Themen
Mai 27 um 15:00 – 17:00

 

 

 

 

 

Warum alleine zu Hause sitzen …
… wenn man mit netten Leuten in unserem
Offenen Treff zusammen kommen kann?

Jeden letzten Dienstagnachmittag im Monat von 15 – 17 Uhr
treffen wir uns in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.
Freuen Sie sich auf unsere wechselnden Themen und Aktivitäten.

Unsere Themen 

Herzstunde“
Dienstag, 28.01.2025 von 15 bis 17 Uhr
Was berührt dein Herz?  Was ist deine Leidenschaft?
Wundervolle Fragekarten begleiten uns durch diesen interessanten Nachmittag.

„Gemeinsam statt einsam“
Dienstag, 25.02.2025 von 15 bis 17 Uhr
Wir stellen Euch Initiativen und Broschüren vor, die sich für ein Miteinander engagieren
und zeigen auch Hilfsangebote auf.

Osterdeko“
Dienstag, 25.03.2025 von 15 bis 17 Uhr
Wir stellen schöne Osterdeko her zum Verschenken oder zum Dekorieren
und sprechen über verschiedene Osterbräuche!

Mutter sein“ 
Dienstag, 29.04.2025 von 15 bis 17 Uhr
Was genau bedeutet Mutter sein / Mütterlichkeit für Dich?
Welche Erwartungen + Rollenbilder begegnen den Generationen?
Was haben wir alle gemeinsam?
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Euch!

„Wellness für zu Hause“
Dienstag, 27.05.2025 von 15 bis 17 Uhr
Viele Tipps und Anregungen zum Entspannenund zum Wohlfühlen.
An diesem Nachmittag lassen wir es uns richtig gut gehen!

 „Überraschungsausflug“
Dienstag, 24.06.2025 von 15 bis 17 Uhr  
Zusammen verbringen wir ein paar schöne Stunden.
Wohin es geht?  Lasst Euch überraschen!

Wir treffen uns am letzten Dienstag im Monat 
in gemütlicher Atmosphäre bei  Kaffee und Kuchen.

Kosten:   Umlage für Speisen/Getränke  + evtl. Material/Fahrtkosten
Ort:   Offener Treff   (Eingang rote Rutsche)
Anmeldung: Im Offenen Treff
Tel:   0 64 31  975 4445

 

 

Nach oben scrollen