Aug.
19
Di.
Rückbildungsgymnastik am Vormittag
Aug. 19 um 9:30 – 11:00

Die erfahrene Kursleiterin Christine Rentz-Alarcon
bietet im Müze Rückbildungskurse an !

Empfohlen ist ein Start 6-8 Wochen nach der Geburt.
Durch die fachgerechte Anleitung einer gezielten Gymnastik, wird Stabilität und Kraft gewonnen,
die effektiv die Rückbildungsvorgänge des Körpers unterstützt.

Des Weiteren findet ein reger Austausch über die ersten Wochen nach der Geburt statt.
Fragen zum Thema Stillen und Entwicklung des Kindes sind jederzeit willkommen.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich.

Kurse:        Dienstags, 09.30 – 11.00 Uhr

Termine:

Kurs 1:      19.08. – 30.09.2025
Kurs 2:      21.10. – 02.12.2025        

Dauer: je 7 Kurstage

Kosten: Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich.

Ort: Müze, Seminarraum 1   
Hospitalstraße 10 in Limburg  (Eingang rote Rutsche)

Anmeldung:
Christine Rentz-Alarcon
(Hebamme) 
   

Tel: 01767 0017858

Mail: chrisirentz@yahoo.de

 

 

Aug.
23
Sa.
Erste-Hilfe-Kurs am Baby und Kleinkind
Aug. 23 um 10:00 – 13:00

 

 

 

 

 

 

 

 

Erste-Hilfe-Kurs am Baby und Kleinkind

Praktisches und hilfreiches Wissen,

um in Notfallsituationen angemessen und sicher reagieren zu können.

Im Kurs lernt man gemeinsam, was bei Babys und
Kleinkindern in der Ersten Hilfe zu beachten ist.

Vor allem ist Christine Martin die Sicht als Mutter wichtig!

Folgende Themen werden besprochen:

Der Notruf – Fieberkrampf  – Verschlucken –
Pseudokrupp – Reanimation – Plötzlicher Kindstod

Samstag,   von 10.00 -13.00 Uhr (Seminarraum 1)

Kurs 1: 23.08. 2025
Kurs 3: 11.10. 2025 
Kurs 4: 29.11. 2025

Montag,     von 10.00 -13.00 Uhr (im Sprachcafé)

Kurs 2: 29.09. 2025

Kosten: bitte bei der Kursleiterin erfragen

Ort: Müze, Seminarraum 1 (Kurs 1,3,4) 
und Sprachcafé (Kurs 2) 
Hospitalstraße 10 in Limburg  (Eingang rote Rutsche)   

Anmeldung: Christine Martin,
Kinderkrankenschwester
und Erste-Hilfe-Trainerin

Mail: info@little-help.net
Instagramm: littlehelp_net             

 

Sep.
4
Do.
Vortrag: Gesunder Beckenboden
Sep. 4 um 18:00 – 19:30
Vortrag: Gesunder Beckenboden

Der Beckenboden und seine Stärken, seine Schwächen sind Themen dieses
Vortrags für Frauen und Männer jeden Alters.

Die wichtige Muskelgruppe unserer Körpermitte wird oft stark beansprucht
und braucht Aufmerksamkeit, Training aber auch Entspannung und Ruhe.

Wie kann man einen tragfähigen, elastischen-aktiven
und schmerzfreien Beckenboden erreichen?

Antje Graeff, Beckenbodentrainerin klärt über die
Anatomie des Beckenbodens auf und gibt hilfreiche Tipps.

Termin: Donnerstag04.09.2025 von 18.00 –19.30 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten mit Zeit für Fragen und Austausch

Kosten:   10 €

Ort: Müze, Seminarraum 1   
Hospitalstraße 10 in Limburg  (Eingang rote Rutsche)

Anmeldung: Antje Graeff
Hebamme,
Beckenbodenbewegungstherapeutin,
Yogalehrerin, Yoga und Krebs-Trainerin, Kinder-Yoga-Lehrerin

Tel: 0171 31 41 586

Mail: info@antjegraeff.de 
Homepage: www.antjegraeff.de

 

Sep.
12
Fr.
Offenes Nähcafé
Sep. 12 um 18:30 – 20:30

Offenes Nähcafé

Es richtet sich an alle „Näh-Begeisterten“
denen es  Freude macht aus einem schönen Stoff etwas an der Nähmaschine/Stickmaschine zu zaubern.
Manchmal fehlt eine Idee, ein Schnittmuster oder passende Nähfuß? Wir finden die Lösung!

Bei einem Kaffee oder einem kühlen Getränk plaudert man in lustiger Runde aus dem
Nähkästchen, näht, stickt und tauscht Reststoffe oder Garne.
Wichtig: Das Angebot ist kein Nähkurs!

Bügelbrett und -eisen sind vorhanden, die eigene Nähmaschine kann mitgebracht werden,
es sind aber auch 3 Maschinen vorhanden.

Wir treffen uns am 2. Freitag im Monat

Termine:  2. Freitag, von 18.30-21.30 Uhr 
12.09./10.10./14.11./12.12.2025

Kosten:   Spende willkommen, Umlage für Getränke

Ort: Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
bei Nicole Schoger
Tel: 0172 74 29 107                              

 

 

Sep.
15
Mo.
fitdankbaby MAXI® Kurse
Sep. 15 um 15:30 – 16:45

 

 

 

 

 

 

 

Fitdankbaby MAXI®  

Ein toller fitdankbaby MAXI® Kurs 

mit neuen, aufbauenden Übungen für die Mamas und
tollen Bewegungsideen für die Babys im Krabbelalter!

Die Übungsauswahl ist auf das steigende Gewicht,
die wachsende Mobilität  und den Entwicklungsstand
der Babys angepasst.

Termine:   Montag, von 15.30 – 16.45 Uhr 
ab 15.09.2025

(Weitere aktuelle Kursdaten findet man auf der fdb-Homepage /
Änderung der Termine vorbehalten)

Dauer: je 8 Termine pro Kurs

Kosten: 92€ pro Kurs

Ort: Müze, Seminarraum 1   
Hospitalstraße 10 in Limburg  (Eingang rote Rutsche)

Infos:  Isabel Demleitner-Bormann
Kursleiterin fitdankbaby Mini ® Gebiet Limburg und Runkel

Voranmeldung erforderlich!

Anmeldung unter: fitdankbaby.de
Der Kurs ist auf der Internetseite:
https://www.fitdankbaby.de/courses/?id_gebiet=2190&plz=65549 zur Buchung freigeschaltet.

 

Sep.
19
Fr.
fitdankbaby MINI® Kurse
Sep. 19 um 9:00 – 10:15

 

 

 

 

 

Fitdankbaby Mini®  ist ein
mitreißender Kurs für Mamas

Hier kombiniert man Spielzeit fürs Baby und Sport für sich selbst.

Das Baby ist die ganze Zeit dabei und wird bei
vielen Übungen mit eingebunden. Die ganz Kleinen sind ganz eng im speziell entwickelten fitdankbaby-Gurt®
an die Mama gekuschelt und haben so sicheren Halt.

Aber auch die größeren Babys machen aktiv bei Gymnastik und Aerobic für Mama eine gute Figur und
sind somit die Trainingsgewichte für Bauch-, Beine-, Po- und Beckenbodenübungen sowie für den Rückensport.

fitdankbaby® ist der ideale Kurs für Mamis, die Spaß
daran haben, sich mit anderen Mamis auszutauschen, neue Fördermöglichkeiten fürs Baby kennenzulernen
und sich vor allem formgebend bewegen wollen.

Termin:
Freitag, von 09.00 -10.15 Uhr
ab 19.09.2025 

(Weitere aktuelle Kursdaten findet man auf der fdb-Homepage /
Änderung der Termine vorbehalten)

Dauer: 8 Termine pro Kurs

Kosten: 92€ pro Kurs

Ort: Müze, Seminarraum 1   
Hospitalstraße 10 in Limburg  (Eingang rote Rutsche)

Infos:  Isabel Demleitner-Bormann
Kursleiterin fitdankbaby Mini ® Gebiet Limburg und Runkel

Voranmeldung erforderlich!

Anmeldung unter: fitdankbaby.de
Der Kurs ist auf der Internetseite:
https://www.fitdankbaby.de/courses/?id_gebiet=2190&plz=65549 zur Buchung freigeschaltet.

 

 

Sep.
29
Mo.
Erste-Hilfe-Kurs am Baby und Kleinkind
Sep. 29 um 10:00 – 13:00

 

 

 

 

 

 

 

 

Erste-Hilfe-Kurs am Baby und Kleinkind

Praktisches und hilfreiches Wissen,

um in Notfallsituationen angemessen und sicher reagieren zu können.

Im Kurs lernt man gemeinsam, was bei Babys und
Kleinkindern in der Ersten Hilfe zu beachten ist.

Vor allem ist Christine Martin die Sicht als Mutter wichtig!

Folgende Themen werden besprochen:

Der Notruf – Fieberkrampf  – Verschlucken –
Pseudokrupp – Reanimation – Plötzlicher Kindstod

Samstag,   von 10.00 -13.00 Uhr (Seminarraum 1)

Kurs 1: 23.08. 2025
Kurs 3: 11.10. 2025 
Kurs 4: 29.11. 2025

Montag,     von 10.00 -13.00 Uhr (im Sprachcafé)

Kurs 2: 29.09. 2025

Kosten: bitte bei der Kursleiterin erfragen

Ort: Müze, Seminarraum 1 (Kurs 1,3,4) 
und Sprachcafé (Kurs 2) 
Hospitalstraße 10 in Limburg  (Eingang rote Rutsche)   

Anmeldung: Christine Martin,
Kinderkrankenschwester
und Erste-Hilfe-Trainerin

Mail: info@little-help.net
Instagramm: littlehelp_net             

 

Okt.
6
Mo.
Rückbildungsgymnastik am Nachmittag
Okt. 6 um 17:30 – 19:00

 

 

 

 

 

 

 

Rückbildungsgymnastik am Nachmittag

Empfohlen ist ein Start 6-8 Wochen nach der Geburt.

Durch die fachgerechte Anleitung einer gezielten
Gymnastik, wird Stabilität und Kraft gewonnen,  die
effektiv die Rückbildungsvorgänge  des Körpers unterstützt.
Mit Freude an der Bewegung wird die Bauch-, Rücken-
und Beckenbodenmuskulatur mit einem Mix aus Yoga,
Pilates und Beckenbodentraining gekräftigt.

Weitere Themen sind Infos über Beikost, die Entwicklung
des Kindes und ein reger Austausch über die ersten
Wochen nach der Geburt.

Termin:
Montag von 17.30 – 19 Uhr
06.10 – 17.11.2025       

Dauer:  7 Kurstage                                                                                         

Kosten: Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich

Ort: Müze, Seminarraum 1   
Hospitalstraße 10 in Limburg  (Eingang rote Rutsche)

Anmeldung:  Antje Graeff
Hebamme,
Beckenbodenbewegungstherapeutin,
Yogalehrerin, Yoga und Krebs-Trainerin,
Kinder-Yoga-Lehrerin

Tel: 0171 31 41 586

Mail: info@antjegraeff.de
Homepage: www.antjegraeff.de     

                                        

 

 

Beckenbodentraining
Okt. 6 um 19:15 – 20:45

Beckenbodentraining

Geeignet für Frauen jeden Alters!

Mit kräftigender Beckenbodengymnastik und bewussten Wahrnehmungsübungen
wirkt man einer Blasenschwäche/Reizblase entgegen.

Zahlreiche Tipps, Informationen und die Umsetzung der Übungen im Alltag
sind wichtige Themen dieses Kurses.

Atmungs-, Entspannungsübungen,  Zeit für Gespräche und ein Erfahrungsaustausch
runden  den Kurs ab.

Termin: Montag von 19.15 – 20.45 Uhr
Kurs: 06.10.-24.11.2025

Dauer: 8 Kurstage

Kosten: bitte bei der Kursleiterin erfragen.
Zuschuss durch die Krankenkasse möglich.

Ort: Müze, Seminarraum 1   
Hospitalstraße 10 in Limburg  (Eingang rote Rutsche)

Anmeldung:  Antje Graeff
Hebamme, Beckenbodenbewegungstherapeutin,
Yogalehrerin, Yoga und Krebs-Trainerin, Kinder-Yoga-Lehrerin

Tel: 0171 31 41 586

 Mail: info@antjegraeff.de

 Homepage: www.antjegraeff.de

 

Okt.
10
Fr.
Offenes Nähcafé
Okt. 10 um 18:30 – 20:30

Offenes Nähcafé

Es richtet sich an alle „Näh-Begeisterten“
denen es  Freude macht aus einem schönen Stoff etwas an der Nähmaschine/Stickmaschine zu zaubern.
Manchmal fehlt eine Idee, ein Schnittmuster oder passende Nähfuß? Wir finden die Lösung!

Bei einem Kaffee oder einem kühlen Getränk plaudert man in lustiger Runde aus dem
Nähkästchen, näht, stickt und tauscht Reststoffe oder Garne.
Wichtig: Das Angebot ist kein Nähkurs!

Bügelbrett und -eisen sind vorhanden, die eigene Nähmaschine kann mitgebracht werden,
es sind aber auch 3 Maschinen vorhanden.

Wir treffen uns am 2. Freitag im Monat

Termine:  2. Freitag, von 18.30-21.30 Uhr 
12.09./10.10./14.11./12.12.2025

Kosten:   Spende willkommen, Umlage für Getränke

Ort: Müze, Offener Treff 
Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg

Anmeldung:
bei Nicole Schoger
Tel: 0172 74 29 107                              

 

 

Nach oben scrollen