Aug. 19 um 9:30 – 11:00
9:30
Die erfahrene Kursleiterin Christine Rentz-Alarcon bietet im Müze Rückbildungskurse an ! Empfohlen ist ein Start 6-8 Wochen nach der Geburt. Durch die fachgerechte Anleitung einer gezielten Gymnastik, wird Stabilität und Kraft gewonnen, die effektiv die Rückbildungsvorgänge des Körpers unterstützt. Des Weiteren findet ein reger Austausch über die ersten Wochen nach der Geburt statt. Fragen zum[...]
Aug. 20 um 15:00 – 17:00
15:00
Müze Werkstatt Wechselnde Angebote für jedes Alter Kochen, basteln, handarbeiten und sich austauschen & begegnen. Dabei genießen wir verschiedene Leckereien und haben Spaß. Hier sollen alle Generationen zusammenkommen können, die unser Haus so bunt und vielfältig machen !!! Jeder ist willkommen! Termine: 3. Mittwoch, von 15.00 -17.00[...]
Aug. 23 um 10:00 – 13:00
10:00
Erste-Hilfe-Kurs am Baby und Kleinkind Praktisches und hilfreiches Wissen, um in Notfallsituationen angemessen und sicher reagieren zu können. Im Kurs lernt man gemeinsam, was bei Babys und Kleinkindern in der Ersten Hilfe zu beachten ist. Vor allem ist Christine Martin die Sicht als Mutter wichtig! Folgende Themen[...]
Aug. 28 um 16:00 – 18:30
16:00
Repair Café Wir treffen uns am letzten Donnerstag im Monat Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit den Reparateuren ihre kaputten Dinge reparieren. Das Müze bietet dies seit vielen Jahren an! Wieder vertreten sind neben den verschiedenen Elektrik-Bereichen auch andere Reparaturen. Neue Reparateure sind immer herzlich willkommen! Die Reparaturen[...]
Aug. 29 um 14:00 – 18:00
14:00
„Aufbruch als Chance“ Ein Weiterbildungsangebot für Frauen zur Neuorientierung startet im August 2025 ! Das Familienzentrum Müze und das Kreisfrauenbüro freuen sich, das Weiterbildungsangebot „Aufbruch als Chance“ für Frauen auch in diesem Jahr anzubieten zu können. Ziel dieses Programmes ist es, Frauen in Zeiten der Veränderung zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Das[...]
Aug. 30 um 11:00 – 16:00
11:00
Wir laden Euch herzlich zur Eröffnung der neuen WERKStadt-Kita SONNENSCHEIN und des Offenen Treffs des Familienzentrums Müze Mehrgenerationenhaus am neuen Standort in der WERKStadt, Josef-Schneider-Str. 1, in Limburg ein. Gemeinsam mit allen Menschen, die dieses großartige Projekt von Anfang an begleitet, gefördert und uns tatkräftig bei der Umsetzung unterstützt haben, möchten wir am Samstag,[...]
Sep. 2 um 15:00 – 17:00
15:00
Älter werden mit Verstand Älter werden ist nicht leicht… Körper und Geist lassen nach, wir werden langsamer und unaufmerksamer im Alltag. Bei diesen gemütlichen Treffen, möchten wir zusammen ganz viele Themen besprechen. Verschiedene Kooperationspartner stehen uns zur Seite um zu informieren, damit man im Alltag noch besser gerüstet ist. Termine und Themen[...]
Sep. 2 um 19:00 – 20:30
19:00
Treff: Die Kinder sind aus dem Haus – wie geht‘s weiter? Wir treffen uns am 1. Dienstag im Monat Dieser Treff richtet sich an Frauen, die sich nach dem Auszug des letzten Kindes in einer Phase der Umorientierung befinden. Zusätzlich fällt der Auszug der Kinder häufig mit den Wechseljahren zusammen und/oder die eigenen Eltern werden[...]
Sep. 3 um 16:00 – 17:30
16:00
ERSTE HILFE FÜR KINDER NOTRUF ABSETZEN IST KINDERLEICHT! ALTER: 5-9 JAHRE Ziel ist es, die Kinder spielerisch an die 1. Hilfe heranzuführen. Anhand von Bildergeschichten und Rollenspiele wird den Kindern spielerisch und kindgerecht der Umgang mit Notfallsituationen nahegebracht und soziale Kompetenzen werden gestärkt. Die Kinder[...]
Sep. 10 um 15:00 – 17:30
15:00
Workshop: Finanzielle Unabhängigkeit – Selbstwert erkennen & stärken Geld ist mehr als nur ein Zahlungsmittel, es spiegelt unseren Selbstwert, unsere Grenzen und unsere innere Haltung wider. In diesem Workshop gehen wir tief hinein: – Warum halten uns Glaubenssätze zurück? – Wie können wir unser Selbstwertgefühl stärken, um finanzielle Fülle anzuziehen? – Und welche konkreten Schritte[...]
Sep. 11 um 9:00 – 11:00
9:00
„Zeit für Neues – Ihr Weg zurück ins Berufsleben“ – Informationen zum Wiedereinstieg Ein Angebot für Frauen, die nach einer Familienpause wieder arbeiten möchten. Sie möchten wieder in den Beruf einsteigen und wissen nicht wie? Nach einer familienbedingten Erwerbsunterbrechung ist es manchmal schwierig, eine geeignete Stelle zu finden. Berufs- und Arbeitsqualifikationen sind[...]
Sep. 12 um 9:30 – 12:00
9:30
Motto-Frühstücke Neben den regulären Frühstücken bieten wir auch besondere Frühstücke an: Termine: 2. Freitag, von 09.30 -12.00 Uhr 12.09. Fairtrade-Frühstück 10.10. Erntedank-Frühstück 14.11. Hygge-Frühstück (Wohlfühlfrühstück) 12.12. Weihnachtsfrühstück Kosten: Umlage für Speisen/Getränke Ort: Müze, Offener Treff Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg Anmeldung: Im Offenen Treff Katja Harder Tel: 0 64 31 975 444 5 [...]
Sep. 12 um 18:30 – 20:30
18:30
Offenes Nähcafé Es richtet sich an alle „Näh-Begeisterten“ denen es Freude macht aus einem schönen Stoff etwas an der Nähmaschine/Stickmaschine zu zaubern. Manchmal fehlt eine Idee, ein Schnittmuster oder passende Nähfuß? Wir finden die Lösung! Bei einem Kaffee oder einem kühlen Getränk plaudert man in lustiger Runde aus dem Nähkästchen, näht, stickt und tauscht Reststoffe[...]
Sep. 14 um 11:00 – 16:00
11:00
Ayurvedischer Wohlfühltag am Wochenende Es wird ein Ayurvedischer Kochkurs mit einer Einführung in die Ayurvedische Heil- und Ernährungslehre angeboten mit vielen Tipps und einer wohltuenden Gesichtsmassage. Nach der kleinen Einführung in die Heillehre geht man gemeinsam die selbsterstellten Rezepte durch und startet danach mit dem praktischen Teil. Unter Anleitung wird eine Suppe, ein Hauptgericht[...]
Sep. 15 um 15:30 – 16:45
15:30
Fitdankbaby MAXI® Ein toller fitdankbaby MAXI® Kurs mit neuen, aufbauenden Übungen für die Mamas und tollen Bewegungsideen für die Babys im Krabbelalter! Die Übungsauswahl ist auf das steigende Gewicht, die wachsende Mobilität und den Entwicklungsstand der Babys angepasst. Termine: Montag, von 15.30 – 16.45 Uhr ab 15.09.2025 (Weitere[...]
Sep. 17 um 15:00 – 17:00
15:00
Müze Werkstatt Wechselnde Angebote für jedes Alter Kochen, basteln, handarbeiten und sich austauschen & begegnen. Dabei genießen wir verschiedene Leckereien und haben Spaß. Hier sollen alle Generationen zusammenkommen können, die unser Haus so bunt und vielfältig machen !!! Jeder ist willkommen! Termine: 3. Mittwoch, von 15.00 -17.00[...]
Sep. 19 um 9:00 – 10:15
9:00
Fitdankbaby Mini® ist ein mitreißender Kurs für Mamas Hier kombiniert man Spielzeit fürs Baby und Sport für sich selbst. Das Baby ist die ganze Zeit dabei und wird bei vielen Übungen mit eingebunden. Die ganz Kleinen sind ganz eng im speziell entwickelten fitdankbaby-Gurt® an die Mama gekuschelt und haben so[...]
Sep. 24 um 15:00 – 17:00
15:00
Café Kreativ Im 2. Halbjahr dreht sich alles wieder rund ums Wiederverwerten (Upcycling) Gemeinsam gestalten wir aus Resten schöne Deko oder kleine Geschenke. Und ihr erhaltet Anregungen für zu Hause, um die eigenen Reste zu verwerten! Kaffee, Tee und Gebäck versüßen uns den Nachmittag. Termine: 4. Mittwoch, von 15.00 bis 17.00 Uhr 24.09.2025 Zeitschriften wiederverwerten[...]
Sep. 25 um 16:00 – 18:30
16:00
Repair Café Wir treffen uns am letzten Donnerstag im Monat Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit den Reparateuren ihre kaputten Dinge reparieren. Das Müze bietet dies seit vielen Jahren an! Wieder vertreten sind neben den verschiedenen Elektrik-Bereichen auch andere Reparaturen. Neue Reparateure sind immer herzlich willkommen! Die Reparaturen[...]
Sep. 29 um 10:00 – 13:00
10:00
Erste-Hilfe-Kurs am Baby und Kleinkind Praktisches und hilfreiches Wissen, um in Notfallsituationen angemessen und sicher reagieren zu können. Im Kurs lernt man gemeinsam, was bei Babys und Kleinkindern in der Ersten Hilfe zu beachten ist. Vor allem ist Christine Martin die Sicht als Mutter wichtig! Folgende Themen[...]
Okt. 6 um 17:30 – 19:00
17:30
Rückbildungsgymnastik am Nachmittag Empfohlen ist ein Start 6-8 Wochen nach der Geburt. Durch die fachgerechte Anleitung einer gezielten Gymnastik, wird Stabilität und Kraft gewonnen, die effektiv die Rückbildungsvorgänge des Körpers unterstützt. Mit Freude an der Bewegung wird die Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur mit einem Mix aus Yoga, Pilates[...]
Okt. 6 um 19:15 – 20:45
19:15
Beckenbodentraining Geeignet für Frauen jeden Alters! Mit kräftigender Beckenbodengymnastik und bewussten Wahrnehmungsübungen wirkt man einer Blasenschwäche/Reizblase entgegen. Zahlreiche Tipps, Informationen und die Umsetzung der Übungen im Alltag sind wichtige Themen dieses Kurses. Atmungs-, Entspannungsübungen, Zeit für Gespräche und ein Erfahrungsaustausch runden den Kurs ab. Termin: Montag von 19.15 – 20.45 Uhr Kurs: 06.10.-24.11.2025 Dauer: 8[...]
Okt. 7 um 15:00 – 17:00
15:00
Älter werden mit Verstand Älter werden ist nicht leicht… Körper und Geist lassen nach, wir werden langsamer und unaufmerksamer im Alltag. Bei diesen gemütlichen Treffen, möchten wir zusammen ganz viele Themen besprechen. Verschiedene Kooperationspartner stehen uns zur Seite um zu informieren, damit man im Alltag noch besser gerüstet ist. Termine und Themen[...]
Okt. 7 um 19:00 – 20:30
19:00
Treff: Die Kinder sind aus dem Haus – wie geht‘s weiter? Wir treffen uns am 1. Dienstag im Monat Dieser Treff richtet sich an Frauen, die sich nach dem Auszug des letzten Kindes in einer Phase der Umorientierung befinden. Zusätzlich fällt der Auszug der Kinder häufig mit den Wechseljahren zusammen und/oder die eigenen Eltern werden[...]
Okt. 10 um 9:30 – 12:00
9:30
Motto-Frühstücke Neben den regulären Frühstücken bieten wir auch besondere Frühstücke an: Termine: 2. Freitag, von 09.30 -12.00 Uhr 12.09. Fairtrade-Frühstück 10.10. Erntedank-Frühstück 14.11. Hygge-Frühstück (Wohlfühlfrühstück) 12.12. Weihnachtsfrühstück Kosten: Umlage für Speisen/Getränke Ort: Müze, Offener Treff Joseph-Schneider-Straße 1 in der WERKStadt in Limburg Anmeldung: Im Offenen Treff Katja Harder Tel: 0 64 31 975 444 5 [...]
Okt. 10 um 18:30 – 20:30
18:30
Offenes Nähcafé Es richtet sich an alle „Näh-Begeisterten“ denen es Freude macht aus einem schönen Stoff etwas an der Nähmaschine/Stickmaschine zu zaubern. Manchmal fehlt eine Idee, ein Schnittmuster oder passende Nähfuß? Wir finden die Lösung! Bei einem Kaffee oder einem kühlen Getränk plaudert man in lustiger Runde aus dem Nähkästchen, näht, stickt und tauscht Reststoffe[...]
Okt. 11 um 10:00 – 13:00
10:00
Erste-Hilfe-Kurs am Baby und Kleinkind Praktisches und hilfreiches Wissen, um in Notfallsituationen angemessen und sicher reagieren zu können. Im Kurs lernt man gemeinsam, was bei Babys und Kleinkindern in der Ersten Hilfe zu beachten ist. Vor allem ist Christine Martin die Sicht als Mutter wichtig! Folgende Themen[...]
Okt. 13 um 9:30 – 16:00
9:30
Wochenend-Nähworkshop für Erwachsene (Anfänger) Herzlich willkommen sind alle, die nähen lernen möchten. Die Themen sind: Grundlagen – Tipps und Tricks rund ums Nähen – Wie funktioniert eine Nähmaschine? – Was gibt es für Stoffe? – Zusammen nähen wir dann z.B. ein Utensilo. Es sind 3 Nähmaschinen vor Ort. Oder[...]
Okt. 15 um 15:00 – 17:00
15:00
Müze Werkstatt Wechselnde Angebote für jedes Alter Kochen, basteln, handarbeiten und sich austauschen & begegnen. Dabei genießen wir verschiedene Leckereien und haben Spaß. Hier sollen alle Generationen zusammenkommen können, die unser Haus so bunt und vielfältig machen !!! Jeder ist willkommen! Termine: 3. Mittwoch, von 15.00 -17.00[...]
Okt. 21 um 9:30 – 11:00
9:30
Die erfahrene Kursleiterin Christine Rentz-Alarcon bietet im Müze Rückbildungskurse an ! Empfohlen ist ein Start 6-8 Wochen nach der Geburt. Durch die fachgerechte Anleitung einer gezielten Gymnastik, wird Stabilität und Kraft gewonnen, die effektiv die Rückbildungsvorgänge des Körpers unterstützt. Des Weiteren findet ein reger Austausch über die ersten Wochen nach der Geburt statt. Fragen zum[...]
Gefilterten Kalender abonnieren